Inhalt

Die Spezifische Pädagogische Hochschule – wissenschaftsbasiert, praxisorientiert, breit verankert
Die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik ist nationale Referenz für Heilpädagogik, verstanden als Theorie und Praxis von Bildung, Entwicklung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen; von Menschen, die von einer Behinderung bedroht sind und von Menschen, deren personale und soziale Bedingungen Bildungs-, Entwicklungs- und Inklusionsprozesse erschweren. In fünf thematisch ausgerichteten Instituten Institute konkretisiert sich dieses Profil. Sie erbringen Leistungen in Ausbildung Studium Teaser und Weiterbildung Teaser Weiterbildung, in Forschung und Entwicklung Teaser Forschung sowie in Dienstleistungen Teaser Dienstleistungen und erlauben so die systematische Koppelung im vierfachen Leistungsauftrag. Sie werden von wissenschaftlichen Zentren und einem starken administrativ-technischen Support unterstützt.
Medienmitteilungen
-
13. November 2019
Einladung: Pressetermin Lernort Familie 5+ in Dübendorf am 18. November
Im Fokus von «Lernort Familie 5+» stehen die Eltern als Vermittler von emotionaler Sicherheit und Lernanregungen. Forschungsergebnisse zeigen, dass positive Effekte von Frühförderung langfristig sind, wenn die Eltern «Wiederholungskurse» besuchen.
-
25. Oktober 2019
140 Master-Diplome in Schulischer Heilpädagogik und Heilpädagogischer Früherziehung
An einer festlichen Feier im Kunsthaus Zürich mit Festrednerin Pascale Bruderer wurden die Master-Diplome an heilpädagogische Fachpersonen aus 12 Kantonen vergeben. Rund 400 Gäste applaudierten für die neuen Fachpersonen in Schulischer Heilpädagogik und Heilpädagogischer Früherziehung.
-
14. Oktober 2019
Medieneinladung zur Key Note «Promoting Inclusion and Equity within a National Education Service: Barriers and Opportunities»
"Scientific Exchange for Comparative Analysis» vom 22. bis 25. Oktober 2019 an der HfH in Zürich mit Key Note von Prof. Mel Ainscow (UK) am 22. Oktober 2019
Bildergalerie
Medienvertreter können hier Fotos in hoher Auflösung herunterladen. Die Fotos dürfen honorarfrei mit Angabe des Fotografen und der Quelle, aber nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Bitte senden Sie uns eine Referenz.
Wenn Sie hier nicht fündig werden, wenden Sie sich bitte an kommunikation[at]hfh.ch. Mail Kommunikation
Fakten HfH
Gründung 1924 als Heilpädagogisches Seminar, 2001 als Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik
Rektorin Prof. Dr. Barbara Fäh
Stellvertreterin Prof. Claudia Ziehbrunner
Personalbestand Rund 170 Mitarbeitende
Träger 13 CH-Kantone und Fürstentum Liechtenstein
Präsident des Hochschulrates Dr. Sebastian Brändli, Chef Hochschulamt des Kantons Zürich
Leistungsauftrag Bachelor- und Masterstudiengänge, CAS und MAS, Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen
Lageplan Link Lageplan
Kontakt
Hochschulkommunikation
Sabine Hüttche
Tel: +41 44 317 12 02
Mobil: +41 79 2365 396
sabine.huettche[at]hfh.ch E-Mail schreiben an Sabine Hüttche
kommunikation[at]hfh.ch Mail schreiben an Hochschulkommunikation