Inhalt

Über uns
Die HfH fördert die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden und Studierenden und bietet ihnen ein lebendiges Arbeitsumfeld in einer zukunftsorientierten Hochschule. Im Zentrum unseres Handelns stehen Bildung, Erziehung und Integration von Menschen mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen. Unsere Mitarbeitenden sind die wichtigste Ressource zur Erfüllung dieses Leistungsauftrags:
- Sie sind Expertinnen und Experten für die Generierung, Verwertung und Vermittlung von Wissen zu Bildungs-, Entwicklungs- und Inklusionsfragen von Menschen mit besonderem Bildungsbedarf.
- Sie antizipieren zukünftige Herausforderungen, bringen ihre Expertise aktiv in die wissenschaftliche, politische und öffentliche Diskussion ein, werden in der Politik und der Öffentlichkeit wahrgenommen und als Expertinnen und Experten zu Fragen der Behinderung und deren Rahmenbedingungen gehört.
- Sie erbringen professionelle Support- und Beratungsdienstleistungen.
Die HfH bietet flexible Arbeitszeitmodelle, welche die Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf unterstützen. Auch die persönliche und fachliche Entwicklung hat an der HfH einen hohen Stellenwert, deshalb fordern und fördern wir die Weiterbildung aller Mitarbeitenden. Lohngleichheit, Diversität und ein diskriminierungsfreies Umfeld sowie die Gesundheit unserer Mitarbeitenden sind uns wichtig und wir alle arbeiten gemeinsam daran, damit die HfH eine attraktive Arbeitgeberin ist und bleibt. Fühlen Sie sich angesprochen?
Hier finden Sie unsere offenen Stellen. Link Stellenportal HfH
Personalstruktur
- Anzahl Mitarbeitende
- 175 Mitarbeitende, davon 74% Frauen und 26% Männer
- Teilzeit
- 125 Mitarbeitende, davon 48% Männer
- Führungsfunktionen
- 19 Mitarbeitende, davon 11 Frauen
- Hochschulleitung
- 4 Frauen und 3 Männer
- Durchschnittsalter Mitarbeitende
- 46 Jahre
- Wissenschaftliches Personal
- 5 Professorinnen und 5 Professoren, 67% Lecturers, 15% Consultants, 18% Researchers, 76 Seniors, 17 Advanced, 10 Juniors, 2 Wissenschaftliche Assistenzen
- Administrativ- und technisches Personal
- 60 Mitarbeitende, 3 Lernende und Praktikanten
Das Interview «Mit Rückenwind die Karriereziele erreichen» ist im Juni 2020 im «Fokus Moderne Frau» im Tages-Anzeiger erschienen. Zum vollständigen Interview (auf Seite 3) Link Issuu Moderne Frau
Kontakt
Human Resources
Tel: +41 44 317 12 01
personaladmin@hfh.ch
Arbeiten an der HfH
- Externer Link: Offene Stellen Link Plattform Offene Stellen HfH
- Die HfH als Arbeitgeberin (PDF, 252 KB) PDF Fact Sheet Arbeitgeberin HfH
- Lageplan Link Lageplan HfH
- Who-is-Who: Übersicht Mitarbeitende HfH Link Who-is-Who
- Die HfH: Porträt Link HfH Porträt
- Die HfH: Leitung und Organisation Link HfH Leitung und Organisation
- «Mit Rückenwind die Karriereziele erreichen» (PDF, 6.7 MB) PDF Moderne Frau
Interview mit Dr. phil. Claudia Schellenberg, Mitarbeiterin HfH, Fokus Moderne Frau, 6/20, 3.
Diversity und Gleichstellung
- Diversity und Gleichstellung Link Diversity
- Externer Link: trans welcome Link Webseite transwelcome
Ein Portal vom Transgender Network Switzerland (TGNS)
Geprüft von

