Inhalt
Teilhabe in der Kindertagesstätte (TiKi): Gelingensbedingungen und institutionelle Voraussetzungen, Online-Forschungskolloquium
18. Februar 2021, 17.00–18.00 Uhr
Referierende: Matthias Lütolf, MA, HfH und Simone Schaub, Dr. phil., HfH
Abstract folgt
Anmeldung
Für die Online-Teilnahme via Zoom ist eine Anmeldung Anmeldung für Online-Forschungskolloquium erforderlich. Nach erfolgter Anmeldung wird Ihnen der Link zugestellt.
Im Online-Forschungskolloquium werden aktuelle Ergebnisse aus Forschungs- und Entwicklungsprojekten der HfH vorgestellt und diskutiert. Das Kolloquium findet in der Regel einmal monatlich dienstags oder donnerstags am Abend statt und ist für alle an der Hochschule Tätigen, für Studierende und Fachleute aus der Praxis offen und kostenlos.
Eine Veranstaltung des Zentrums Forschung und Entwicklung.
Fakten HfH
Gründung 1924 als Heilpädagogisches Seminar, 2001 als Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik
Rektorin Barbara Fäh, Prof. Dr.
Stellvertreterin Prof. Claudia Ziehbrunner
Personalbestand Rund 170 Mitarbeitende
Trägerkantone 13 CH-Kantone und Fürstentum Liechtenstein
Präsidentin des Hochschulrats Prof. Dr. Dorothea Christ, Chefin Hochschulamt des Kantons Zürich
Leistungsauftrag Bachelor- und Masterstudiengänge, CAS und MAS, Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen
Kontakt
Hochschuladministration
Tel: +41 44 317 11 11
info[at]hfh.ch E-Mail schreiben an Hochschuladministration