Inhalt
Hier beginnt der Seiteninhalt:
Berufsfeld Heilpädagogische Früherziehung
Einblick in die berufliche Tätigkeit und Ausbildung

Inhalt
Heilpädagogische Früherzieherinnen und Früherzieher fördern Säuglinge und Kinder im Vorschulalter mit Behinderungen oder Entwicklungsauffälligkeiten. Sie führen Abklärungen und Förderungen durch, erstellen Gutachten und unterstützen Eltern in ihrem erzieherischen Alltag. Dabei arbeiten sie eng mit dem Umfeld und weiteren Fachkräften zusammen. Heilpädagogische Früherzieherinnen und Früherzieher sind in der Regel in Heilpädagogischen Diensten tätig. Die Förderarbeit findet oft bei den Kindern zuhause in ihrer gewohnten Umgebung statt, kann aber auch an Diensten und in Gruppen erfolgen. Die Ausbildung findet an einer Pädagogischen Hochschule oder Universität statt und setzt eine pädagogische Grundausbildung voraus. Das Studium dauert im Vollzeitstudium 4 Semester, im Teilzeitstudium mindestens 5 Semester und führt zu einem Master of Arts. Der Film gewährt einen Einblick in die berufliche Tätigkeit und Ausbildung.
Der Berufsfeld-Film ist auch im YouTube-Portal der HfH abrufbar: Film Heilpädagogische Früherziehung Zum Video auf YouTube
Fakten
Format DVD
Regie/Realisation Eva Wasem, Matthias Stickel
in Zusammenarbeit mit Susanne Kofmel, Christina Koch, Prof. Dr. Urs Strasser, HfH
Kamera Matthias Stickel
Schnitt Matthias Stickel, Eva Wasem
Grafik Zoran Jablanovic
Musik David Thayner/Mark Matthes, Framix
Sprecherin Oriana Schrage
Länge 24 Minuten
Sprache Schweizerdeutsch/deutsche Untertitel
Veröffentlichung 2008, überarbeitet 2013
(Studierenden-) Preis CHF (10.00) 10.00
Weitere Artikel zum Thema
-
DVD
Berufsfeld Logopädie
Einblick in die berufliche Tätigkeit und Ausbildung
-
DVD
Berufsfeld Schulische Heilpädagogik
Einblick in die berufliche Tätigkeit und Ausbildung
-
DVD
Berufsfeld Psychomotoriktherapie
Einblick in die berufliche Tätigkeit und Ausbildung
-
DVD
Infofilm: Studieren an der HfH
Ein Einblick ins Studium
Kontakt
HfH Shop
Tel: +41 44 317 11 11
shop[at]hfh.ch E-Mail an HfH Shop senden
Weitere Bücher und DVDs
Mehr Publikationen der HfH können Sie per E-Mail (shop[at]hfh.ch) bestellen
Übersicht der verfügbaren Titel Ältere Titel