Inhalt
Hier beginnt der Seiteninhalt:
Mathematik-Kurztest MKT 1–9
Kurztest und adaptive Diagnostik für die Klassen 1 bis 9
Inhalt
Die Mathematik-Kurztests, MKT1─9, sind ein normiertes Screening-Verfahren, mit dem die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in der Arithmetik / Algebra, der Geometrie und dem Sachrechnen erfasst werden können. Für jede Schulstufe ist ein spezifischer Test entwickelt worden. Die Inhalte und Aufgaben aus den Bereichen Arithmetik bzw. Algebra, Geometrie und Sachrechnen sind lehrplanorientiert und basieren auf entwicklungspsychologischen Erkenntnissen. Das erlaubt die Messung bestimmter Probleme über die aktuelle Schulstufe hinaus. Die Manuale enthalten Skizzen für Tiefenanalysen und Förderplanung.
Das Testsystem stellt zwei zusätzliche Methoden zur Verfügung. Die LeMa-Methode (Lesen und Mathematisieren) beschreibt, wie man mit Lernenden Kompetenzen im Sachrechnen untersuchen und fördern kann. Das FI-B (Flexible Interviews für die Diagnose des Blitzrechnens) ist eine dialogische Methode, welche die wesentlichen Dimensionen des Blitzrechnens im Austausch mit dem Lernenden erfassen und unterstützen hilft.
Die MKT1–9 sind ein vielseitiges und adaptives Testsystem. Es unterstützt Sie beim standardisierten Testen genauso wie bei der Entwicklung kreativer Methoden. Das erleichtert integrative Massnahmen in der Förderdiagnostik, der Förderplanung und der Prävention im Bereich der mathematischen Bildung.
Mehr Informationen zu den MKT 1–9 Mehr Informationen zu den MKT 1-9
Zugang: Digitaler Download
Fakten
Autoren Stefan Meyer, Angela Wyder
Erschienen August 2017
Inhalt Übersicht Themennetz, 9 Manuale (à ca. 90 Seiten), Testblätter, elektronische Auswertungshilfe für grosse Gruppen, Flexible Interviews für die Diagnose des Blitzrechnens (FI-B)
Bearbeitungsdauer 25 bis 35 Minuten
Zugang Digitaler Download
(Studierenden-) Preis CHF (45.00) 98.00
Weitere Artikel zum Thema
-
Buch
Fit für die Berufslehre!
Forschungsbericht zur Berufswahlvorbereitung an der Schule bei Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
-
Buch
Spannungsfeld Schulische Integration
Impulse aus der Körperbehindertenpädagogik
-
Buch
Individualisierung und Binnendifferenzierung - aber wie?
Theoretische und praktische Anregungen zur Weiterentwicklung des Unterrichts
-
DVD
Tanzwerk MENSCH!
Kinder und Studierende tanzen gemeinsam die KINDERRECHTE
Kontakt
HfH Shop
Tel: +41 44 317 11 11
shop[at]hfh.ch E-Mail an HfH Shop senden
Weitere Bücher und DVDs
Mehr Publikationen der HfH können Sie per E-Mail (shop[at]hfh.ch) bestellen
Übersicht der verfügbaren Titel Ältere Titel