Inhalt
Hier beginnt der Seiteninhalt:
Mathematik: Besonderer Bildungsbedarf PSS = Pädagogik bei Schulschwierigkeiten (P10)
Ziele
- Die Studierenden kennen den Entwicklungs- und Lernverlauf sowie Erschwernisse in Bezug auf mathematisches Denken und Handeln von Lernenden mit besonderem Bildungsbedarf
- Sie sind in der Lage, Förderbedarf in Mathematik abzuklären, Fördermassnahmen zu entwickeln, durchzuführen und auszuwerten
- Sie können Lernende mit besonderem Bildungsbedarf im mathematischen Denken und Handeln auf deren individuellem Lern- und Entwicklungsstand anregen und fördern
Inhalt
- Lernförderung im mathematischen Bereich unter erschwerten Bedingungen
- Aktuelle Ansätze des Lernens im mathematischen Bereich: dialogische Unterrichtsformen, produktives Üben, komplexe Lernumgebungen
- Gestaltung bedeutungsvoller Lernprozesse
- Verknüpfen von Unterrichtsgestaltung und Unterrichtsentwicklung
Literatur
Fritz, A., Ricken, G. & Schmidt, S. (Hrsg.). (2009). Handbuch Rechenschwäche. Lernwege, Schwierigkeiten und Hilfen bei Dyskalkulie (2. erweiterte und aktualisierte Aufl.). Weinheim: Beltz.
Moser Opitz, E. (2013). Rechenschwäche / Dyskalkulie. Theoretische Klärungen und empirische Studien an betroffenen Schülerinnen und Schülern (2. Aufl.). Bern: Haupt.
Scherer, P & Moser Opitz, E. (2010). Fördern im Mathematikunterricht auf der Primarstufe. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
Leitung
- Zutter Barbara, Lic. phil., dipl. Heilpädagogin, Dozentin, Pädagogik bei Schulschwierigkeiten HfH
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Falls Sie sich auf die Warteliste setzen möchten, senden Sie uns ein Mail an weiterbildung[at]hfh.ch weiterbildung mit folgenden Angaben: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, Kursnummer und Kursbezeichnung. Danke!
Fakten
- Kursnummer
- 2019-110.1
- Datum
- 15.04.2019–13.05.2019
- Dauer
- 4 Tage, 9.15-16.30 Uhr
15.4., 29.4., 6.5., 13.5.2019
28 Lektionen à 45 min
- Maximale Teilnehmer
- 26
- Ort
- Hochschule für Heilpädagogik HfH
Schaffhauserstrasse 239
8057 Zürich - Anmeldeschluss
- 15. März 2019
- Kosten
- CHF 880
Kontakt
Hochschuladministration
Tel. +41 44 317 11 11
weiterbildung[at]hfh.ch weiterbildung