Inhalt
Hier beginnt der Seiteninhalt:
Struktur-Niveau-Orientierung in der Mathematik in der Sonderschule für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung - konkret!
Ziele
Die Studierenden können mathematische Lerninhalte nach Komplexität der Anforderungen und Aneignungsniveau differenzieren.
Die Studierenden wissen wie nach Komplexität der Anforderungen und Niveau des Denkens differenzierte mathematische Lerninhalte als konkrete Lernangebote für Klassen mit Lernenden mit geistiger Behinderung gestaltet werden können.
Inhalt
Struktur- und niveauorientierte Analyse mathematischer Lerninhalte
Differenzierung im Wechselwirkungsverhältnis von Anforderungen und Niveau
Gestaltung konkreter nach Struktur und Niveau differenzierter Lernangebote
Weitere Angaben
Arbeitsformen: Referate, Gruppenarbeit, Beispiele, Übungen, Skript bzw. Literatur wird im Seminar abgegeben.
Leitung
- Dietrich Albin, Lic. phil., Dozent, Institut für Behinderung und Partizipation HfH
Fakten
- Kursnummer
- 1 W427.SJ 1819
- Datum
- 17.05.2019–17.05.2019
- Dauer
- 1 Tag
- Maximale Teilnehmer
- 27
- Anmeldeschluss
- 19. April 2019
- Kosten
- CHF 280
Kontakt
Hochschuladministration
Tel. +41 44 317 11 11
weiterbildung[at]hfh.ch weiterbildung