Persons
Anuschka Meier
Title
Dr. phil.
Position
Senior Lecturer

Telephone
E-mail
anuschka.meier [at] hfh.ch
Room
233
Study Courses
MA Schulische Heilpädagogik
Institute
Institut für Lernen unter erschwerten BedingungenTo the institute
Activity at HfH
- Mitarbeiterin Institut für Lernen unter erschwerten Bedingungen
- Dozentin im Masterstudiengang Sonderpädagogik SHP
- Modulleitung Begabungs- und Begabtenförderung
- Co-Modulleitung Mathematik bei besonderem Bildungsbedarf
- Co-Leitung CAS Förderung bei Rechenschwierigkeiten
- Weiterbildungskurse im Bereich spielbasierte Lernförderung, Mathematik bei Lernschwierigkeiten
Profile
- Gestaltung des integrativen Unterrichts
- Qualität von Unterrichtsinteraktionen
- Mathematische Lehr-Lern-Prozesse im Kindergarten und in der Primarstufe
- Förderorientierte Lernstandsfestellung im Mathematikunterricht
- Diagnostische Kompetenzen von Lehrpersonen
- integrative Begabungs- und Begabtenförderung
Education
- Doktorat, Universität Zürich
- Studium Schulische Heilpädagogik, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Zürich (MA)
- Lehrdiplom Primarstufe, Pädagogische Hochschule Zürich
- CAS Hochschuldidaktik, Universität Zürich
Research Projects
Publications
(2017).
Supports and impediments on the way to occupation, employment and workplace integration for people with cognitive disabilities.
International Journal of Disability Management.
(12),
1-13.
10.1017/idm.2017.5
(2016).
Viele Wege führen in die Arbeitswelt.
Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik
14-15.
(2015).
Schülerinnen und Schüler mit Verhaltensstörungen erfolgreich in die Schule integrieren – Ein Forschungsprojekt an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik (ZÜRICH) zu Gelingensbedingungen für die Integration von Schülerinnen und Schülern mit einer Verhaltensstörung.
Heilpädagogische Forschung.
41.0,
(1),
2-22.
(2015).
Parcours professionnels de personnes en situation de handicap: oppurtinutés et obstacles.
Revue suisse de pédagogie spécialisée.
(1),
44-50.
(2014).
Datenanalyse zur jüngeren Entwicklung der Einrichtungen der stationären Kinder- und Jugendhilfe im Kanton Zürich: Aktualisierung ausgewählter Auswertungen mit den Daten des Jahres 2013.
(2014).
«Etwas machen. Geld verdienen. Leute sehen.» Arbeitsbiografien von Menschen mit Beeinträchtigungen.
Edition SZH/CSPS
(2014).
Lebenslanges Lernen und personenzentrierte Laufbahnplanung statt Integration zum Selbstzweck.
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik.
20.0,
(10),
5-11.
Lectures
(2016).
Mass halten: Sonderschulkosten im Vergleich.
(2015).
Mein Weg von der Schule zum Beruf. Eine Studie zu Arbeitsbiografien nach einer IV-Anlehre oder Praktischen Ausbildung.
(2015).
Diversity of work biographies and measures for workplace integration of persons with disabilities: Contradictions and potentialities.
(2015).
Was wissen wir über Kosten und Nutzen der Sonderschulung?.
(2015).
Kosten und Nutzen der Sonderschulung.
(2014).
Mathematikleistungen rasch und einfach erfassen. Mathematik-Kurztests 1-9.
(2013).
Gelingensbedingungen für die Integration von Schülerinnen und Schülern mit Verhaltensstörungen.