Starterkit mathematische Förderung

Category Weiterbildung

Management

Cornelia
Müller Bösch
Title
Prof.

Position

Professorin für Bildung bei kognitiver Beeinträchtigung

Workload
3 Stunden
Cost

CHF 138

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Zielgruppe

Betreuende / Schulassistenzen, Lehrpersonen, Schulische Heilpädagog:innen, Weitere Interessierte

Max. number of participants
max. 24 Participants

Der Mathematikunterricht für Lernende mit kognitiver Beeinträchtigung stellt eine besondere pädagogische Herausforderung dar. In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung, wie Sie den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten der Lernenden gerecht werden und praxisorientierte Umsetzungsideen für Ihren eigenen Unterricht weiterentwickeln können.

Inhalte:

  • Besonderheiten im Mathematikunterricht für Lernende mit kognitiver Beeinträchtigung: Verständnis der spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten.
  • Diagnostik und Planung von Unterricht (Lernstand  3–7 Jahre): Erfassen der mathematischen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Lernenden, um massgeschneiderte Unterrichtsstrategien zu entwickeln.
  • Differenzierung und Individualisierung im Mathematikunterricht: Entwicklung von Konzepten zur Anpassung des Unterrichts an unterschiedliche Lernbedürfnisse.
  • Erfahrungsaustausch und Reflexion: Diskussion von Herausforderungen und Best Practices im Mathematikunterricht.

Ziele und Nutzen

Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden grundlegendes Wissen zu vermitteln, damit sie in der Lage sind, den Mathematikunterricht für Lernende mit kognitiver Beeinträchtigung effektiv zu gestalten. Die Teilnehmenden entwickeln die Kompetenz, die besonderen Herausforderungen und Möglichkeiten des Mathematikunterrichts für Lernende zu verstehen und darauf basierend ihre Unterrichtsgestaltung anzupassen.

Organisatorisches

Arbeitsweise und Umfang

Der Kurs bietet den Teilnehmenden sowohl informative Inhalte durch bereitgestellte Unterlagen, Literatur und Referate, als auch praktische Anwendungsmöglichkeiten durch begleitete Transferaufgaben. Zusätzlich wird in Gruppendiskussionen über Chancen und Herausforderungen bei der Umsetzung reflektiert.

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Advice and contacts

Personal advice

Do you have any questions or would you like personal advice?

Cornelia Müller Bösch, Prof.

Professorin für Bildung bei kognitiver Beeinträchtigung

Administration and information

Do you have administrative questions?

Implementation and registration

  • Starterkit mathematische Förderung

    Execution location: HfH

    Available seats

    Start / End
    20. May 2026
    Termine

    Mittwoch, 20. Mai 2026, 13.30–17.00 Uhr

    Leitung

    Cornelia Müller Bösch, Prof.

    Costs

    CHF 138

    Max participants count
    24
    Number of participants
    Places available
    Guaranteed Execution
    No
    Registration End Date
    Course Number
    2026-53 WBK

Verwandte Angebote