Inhalt
Eignungsabklärung
An folgenden Tagen findet die Eignungsabklärung (Aufnahmeprüfung) für den Bachelorstudiengang Gebärdensprachdolmetschen statt:
- 29. Januar 2021
- 10. Februar 2021
- 11. Februar 2021
Kandidaten bzw. Kandidatinnen, die sich für den Studiengang angemeldet haben, werden an einem dieser drei Termine für die Eignungsabklärung eingeladen.
Die Eignungsabklärung besteht aus drei Teilen:
- Prüfungsgespräch (Einzelprüfung)
Im Prüfungsgespräch wird die Berufsmotivation der Kandidaten/-innen abgeklärt. - Überprüfung motorische Fähigkeiten (Gruppenprüfung)
Ziel ist die Abklärung von motorischen Fähigkeiten (in Bezug auf die Verwendung der Hände, Kopf und Oberkörper). - Gedächtnistest
Der Gedächtnistest wird als Gruppenprüfung durchgeführt.
Für die Eignungsabklärung müssen Sie jeweils einen ganzen Tag an einem der drei Termine einplanen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an gsd[at]hfh.ch E-Mail schreiben an Hochschuladministration.
Fakten
- Infotage
- Jeweils im Frühjahr und Herbst, siehe Agenda Link HfH-Agenda
- Beginn
- Alle vier Jahre, jeweils im September, nächster Beginn 2021
- Dauer
- ab Herbst 2021 als vierjährige Teilzeitvariante
- Anmeldeschluss 15. Januar 2021
- Daten Eignungsabklärung
- 29. Januar 2021, 10. Februar 2021, 11. Februar 2021
- Abschluss
- Bachelor of Arts Hochschule für Heilpädagogik in Sign Language Interpreting
- Lernformen
- Präsenzveranstaltungen (2–3 Tage), E-Learning, Selbststudium und Praktika zwischen den Semestern und semesterbegleitend
- Leistungsnachweise
- Schriftliche, mündliche und praktische Prüfungen, Projektarbeiten, Bachelorarbeit
Kontakt
Hochschuladministration
Tel: +41 44 317 11 11
gsd[at]hfh.ch E-Mail schreiben an Hochschuladministration