Unterstützungsangebote
Dienstleistungen
Erleben Sie herausfordernde Situationen im Schulalltag mit Schüler:innen, die Verhaltensauffälligkeiten zeigen? Oder unterrichten Sie Kinder, die aus der Ukraine geflüchtet sind? Die HfH bietet Unterstützung auf verschiedenen Ebenen.

Beratung und Unterstützung im Bereich Verhalten
Das Beratungs- und Unterstützungsangebot im Bereich Verhalten bietet pädagogischen Fachpersonen eine fachlich fundierte Unterstützung bei herausfordernden Situationen. Zur gemeinsamen Gegenstandsbestimmung des als herausfordernd erlebten Verhaltens wird die Definition von «Emotional Behavioral Disorder» herangezogen – auf Deutsch spricht man von «Gefühls- und Verhaltensstörungen» – und in drei Prozessschritten partizipativ bearbeitet: Problem erfassen, Handlungsalternativen definieren und Massnahmen überprüfen. Mehr erfahren
Ukraine-Krise
Haben Sie an Ihrer Schule Kinder mit Behinderungen, die aus der Ukraine in die Schweiz geflüchtet sind oder ukrainische Lehrpersonen, welche sich heilpädagogisches Fachwissen aneignen möchten? Wir beraten Sie gerne. Das Angebot reicht von Coaching und Weiterbildungen für Lehrpersonen über Veranstaltungen für ukrainische Studierende hin zu Projektoptionen für Forschende aus der Ukraine.
Sie stammen aus der Ukraine und studieren Heil- und Sonderpädagogik? Wir laden Sie ein, an den Ausbildungsveranstaltungen der HfH teilzunehmen. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an dienstleistungen [at] hfh.ch oder per Telefon an 044 317 12 86.
Welche Unterstützungsangebote gibt es?
Im Video-Interview erläutert die HfH-Rektorin Prof. Dr. Barbara Fäh die verschiedenen Unterstützungsangebote, welche die HfH ausgearbeitet hat.
Video-Interview mit Prof. Dr. Barbara Fäh zu Unterstützungsangeboten.