Studienteilnahme

Forschung

Danke, dass Sie sich für die Teilnahme an einer Studie der HfH interessieren. Teilnehmen können alle Personen, welche die genannten Kriterien beim jeweiligen Projekt erfüllen.

Kontakt

Peter
Klaver
Titel
Prof. Dr.

Funktion

Leiter Zentrum Forschung und Wissenstransfer / Professor

Durch die Teilnahme an einem Projekt leisten Sie einen zentralen Beitrag zur Forschung und Entwicklung der Heil- und Sonderpädagogik. Für folgende Projekte werden derzeit Personen gesucht, die (mit ihren Schulklassen) an der Studie teilnehmen möchten:

Laufende Studien

«Empower Peers 4 Careers», Interventionsstudie

Jugendliche in der Berufswahl stärken!

Jugendliche leiden besonders stark unter der Pandemie. Insbesondere im Berufswahlprozess stellen sich neue Schwierigkeiten und Hürden. Zur sozialen und emotionalen Unterstützung der Jugendlichen wird von der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik (HfH) das Projekt Empower Peers 4 Careers durchgeführt.

  • Im Projekt «Empower Peers 4 Careers» soll das Konzept der Positive Peer Culture (PPC; Steinebach et al., 2018) im Rahmen einer Interventionsstudie in den Berufswahlprozess von Klassen verschiedener Kantone integriert werden. Das PPC-Setting ermöglicht den Jugendlichen eine neue Lernform, die auf Partizipation und gegenseitiger Verantwortungsübernahme beruht: die Jugendlichen unterstützen sich in Gruppen gegenseitig bei Fragen und Problemen während des Berufswahlprozesses. Dadurch werden Sozial- und Selbstkompetenzen, Berufswahlreife sowie das Klassenklima gestärkt.
  • Die Intervention bilden PPC-Gruppenstunden alle zwei Wochen, die sich über die Berufswahlvorbereitung im 8. und 9. Schuljahr erstrecken.
  • Die Gruppengespräche und deren Wirkungen werden mit quantitativen und qualitativen Zugängen evaluiert. Dabei kommt ein quasi-experimentelles Kontrollgruppendesign zur Anwendung.

Wir suchen teilnehmende Klassen

Wir suchen Schulen (Sekundarschulklassen A, B/C oder Sonderschulen für Verhalten), welche mit ihrer 8. Klasse teilnehmen möchten. Interessierte Klassen können sich bei Annette Krauss (annette.krauss [at] hfh.ch) oder Claudia Schellenberg (claudia.schellenberg [at] hfh.ch) melden.