Inhalt
Hier beginnt der Seiteninhalt:
Barbara Weber, MA
Dozentin

Tätigkeit an der HfH
- Mitarbeiterin Institut für Lernen unter erschwerten Bedingungen
- Lehrtätigkeit im Masterstudiengang Sonderpädagogik SHP, Schwerpunkt Pädagogik bei Schulschwierigkeiten
- Mentoratstätigkeit/Praxisbegleitung
- Begleitung von Masterthesen
- Abnahme von Kompetenzprofil- und praktischen Prüfungen
- Weiterbildungsaufträge an Primarschulen
- Kernteam Projekt E-Learning HfH: Lehr- und Lernformen
- Strategisches Team Medien und Informatik
- Leitung Webförderplaner wfpplus
Profil
Ausbildung
- Master of Arts Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik in Special Needs Education
- Primarlehrerseminar PLS Zürich
- CAS eDidactics FFHS (Diverse Blöcke)
- CAS Pädagogischer ICT-Support PICTS PHZH (DMU und DMG)
- CAS Hochschuldidaktik PHZH
- Beratungsweiterbildungen (Personzentrierter sowie lösungsorientierter Ansatz)
- Weiterbildungen zu digitalen Medien, Fotografie und Grafikdesign
Themenschwerpunkte
- Medien und Informatik (Lehrplan 21)
- E-Didaktik, E-Learning
- Allgemeine Didaktik, Integrative Didaktik, Umgang mit Heterogenität
- Förderung bei Lernschwierigkeiten – insbesondere Unterstufe
- Kooperation und Beratung an der integrativen Regelschule
- Förderdiagnostik und Förderplanung
Berufliche Tätigkeiten
- seit 2019 Senior Lecturer an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich
- 2016-2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich
- 2013–2016 Referatstätigkeit; Schulentwicklung; externe Lehrbeauftragte
- 2010–2016 Schulische Heilpädagogin, Kanton Zürich
- 1993–2010 Primarlehrerin, Kanton Zürich
- Diverse Projektleitungen
Publikationen
- Schwab, F. & Weber, B. (2018). Eine moderne Gesellschaft muss Integration anerkennen und leisten können. Schulpraxis Bildung Bern, 3 Integration, S. 4-7. Publikation öffnen
- Weber, B. (2018). Good-Practice-Studie zu schulischer Integration. Schulpraxis Bildung Bern, 3 Integration, S. 8. Publikation öffnen
- Weber, B. (2018). Projekt Integrative Schulmodelle, Teilprojekt 1: Delphi-Befragung zu Gelingensbedingungen integrativer Schulmodelle, Schlussbericht, Juni 2018
- Weber, B. (2018). «Medien und Informatik» auch in der Heilpädagogik? heilpädagogik aktuell, 24, S. 3. ISSUU Lesemodus öffnen
- Weber, B. (2017). Wie Integration in der Regelschule funktionieren kann. Durch Ressourcenplanung und Kooperation zu wirksamer Schulischer Heilpädagogik. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 5-6, S. 25-31. Publikation öffnen
Projekte
- Kernteam Projekt E-Learning: Lehr- und Lernformen
- Projektleitung Integrative Schulmodelle (Delphi-Studie)
Kontakt
- Tel.
- +41 44 317 11 11
- barbara.weber[at]hfh.ch
- Raum
- 233
Sekretariat
- Hochschuladministration
- Tel.
- +41 44 317 11 11
- info[at]hfh.ch
Adresse
Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik
Schaffhauserstrasse 239
8057 Zürich
Tipp
Die E-Mail-Adressen der Mitarbeitenden HfH setzen sich wie folgt zusammen: vorname.nachname@hfh.ch