Inhalt
Hier beginnt der Seiteninhalt:
Vom Purzelbaum zum Selbstkonzept

Inhalt
Der Purzelbaum ist ein volkstümlicher Ausdruck für eine weltweit ausgeübte Bewegung, bei der aus einer Vierfüsslerposition mit einem kräftigen Abstoss der Füsse eine Rolle vorwärts ausgeführt wird. Der Purzelbaum war in den Anfängen der Deutschschweizer Psychomotoriktherapie ein beliebtes Thema, um ungeschickten und vom Turnen frustrierten Kindern zu mehr Selbstvertrauen zu verhelfen. In diesem Film wird Praxis, Ausbildung und Geschichte der Psychomotoriktherapie in der deutschen Schweiz dargestellt.
Kapitel:
1. Purzelbaum und Selbstkonzept
2. Ausbildung und Berufseinstieg in den 70er Jahren
3. Ausbildung an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik
4. Therapiestunden in verschiedenen Settings
5. Diagnostik in Ausbildung und Praxis
6. Bewegung und Tanz
Fakten
Format DVD
Realisation Tula Roy, Christoph Wirsing
Länge 61 Minuten
Sprache Schweizerdeutsch, Untertitel Deutsch/Englisch
Veröffentlichung 2011
(Sonder-) Preis CHF (10.00) 10.00
Weitere Artikel zum Thema
-
DVD
Tanzwerk MENSCH!
Kinder und Studierende tanzen gemeinsam die KINDERRECHTE
-
DVD
Berufsfeld Psychomotoriktherapie
Einblick in die berufliche Tätigkeit und Ausbildung
-
Buch
Entwicklung von gestalterischen Aufgabenstellungen
-
Buch
Rhythmik: handlungsorientiert, mehrdimensional, ästhetisch
Ein gestalterisches Verfahren in der Pädagogik und der Heilpädagogik
Weitere Bücher und DVDs
Mehr Publikationen der HfH können Sie per E-Mail (shop[at]hfh.ch) bestellen
Übersicht der verfügbaren Titel Ältere Titel