Inhalt
Hier beginnt der Seiteninhalt:
Claudia Ziehbrunner, Prof.
Leiterin Institut für Lernen unter erschwerten Bedingungen

Tätigkeit an der HfH
- Leiterin Institut für Lernen unter erschwerten Bedingungen
- Mitglied Hochschulleitung
- Projektleiterin Master Schulische Heilpädagogik 2020
Profil
- Doktorat Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (D), Abschluss in 2018
- Bereichsleiterin Bildung und Erziehung Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Zürich (2010-2016)
- Studiengangsleiterin Teilzeitausbildungen Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Zürich (2006-2010)
- Diplom-Psychologin, Studium an der Hochschule für Angewandte Psychologie
- Lehrpatent Primarstufe, Primarlehrer/innenseminar Kanton Zürich
- Seminar für Pädagogische Grundausbildung, Kanton Zürich
Publikationen
- Ziehbrunner Claudia, Franziska Zellweger, Edi Gürber, Theresia Müller und Tobias Wiederkehr. 2016. Entwicklungsprojekt Curriculum Primarstufe 2018: Beförderung motivationaler Aspekte. Zürich: Pädagogische Hochschule.
- Ziehbrunner Claudia, Eva Buff, Andreas Hug, Christine Neresheimer, Christoph Suter und Dimitri Tanner. 2016. Entwicklungsprojekt Curriculum Primarstufe 2018: Beförderung kognitiver Aspekte. Zürich: Pädagogische Hochschule.
- Ziehbrunner Claudia, Marcel Naas, Flurin Senn, Dorothea Tuggener, Barbara Zumsteg und Beatrix Zumsteg. 2015. Das Curriculum der Bildungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Zürich. Zürich: Pädagogische Hochschule.
- Ziehbrunner, Claudia. 2015. Professionstheoretische Begründung eines kompetenzorientierten Curriculums der Bildungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Zürich. Zürich: Pädagogische Hochschule.
- Ziehbrunner, Claudia und Christoph Suter. 2015. Unterrichts- und Qualifikationskonzept Abteilung Primarstufe: Qualifiaktionsanlässe und Lernbegleitung. Zürich: Pädagogische Hochschule.
- Ziehbrunner, Claudia. 2015. Konzept und Auswertung Studienformat NovaFlex. Zürich: Pädagogische Hochschule.
- Ziehbrunner, Claudia, Christine Neresheimer, Christoph Suter, Pascale Lüthi und Regula Franz. Adaptivität von Unterricht 2. Zürich: Pädagogische Hochschule.
- Ziehbrunner, Claudia, Jürg Baumberger, Barbara Höhtker, Reto Luder, Christine Neresheimer, Christoph Suter und Barbara Zumsteg. 2013. Adaptivität von Unterricht. Zürich: Pädagogische Hochschule.
- Ziehbrunner, Claudia, Christoph Schmid und Felix Bürchler. 2013. Broschüre Bildung und Erziehung Primarstufe. Zürich: Pädagogische Hochschule.
- Ziehbrunner, Claudia, Monica Bazzigher, Edi Gürber, Carola Höntzsch, Andreas Hug, Urs Ingold und Sarah Schilling. 2013. Professionalisierung Lernprozessbegleitung. Zürich: Pädagogische Hochschule.
- Ziehbrunner, Claudia. 2005: Integrative Schulung im Spannungsfeld kontroverser Ansprüche und Bedingungen. Zürich: Hochschule für Angewandte Psychologie.
Vorträge
- 11.04.2016, PH Schwyz, Selbstorganisiertes Lernen, "Selbstorganisiertes Lernen: Konzept und Auswertung eines Blended-Learning Studienformats an der Pädagogischen Hochschule Zürich"
- 28.01.2016, PH Graubünden, Selbstorganisiertes Lernen, "Gute Lernaufgaben und Lernbegleitung im Selbststudium"
- 28.01.2016, PH Graubünden, Selbstorganisiertes Lernen, "NovaFlex: Konzept und Auswertung eines Blended-Learning Studienformats an der Pädagogischen Hochschule Zürich"
- 04.05.2015, Internationaler Kongress Lernen in der Praxis (FHNW Campus Brugg), Dokumentarische Methode, "Typenbildung im Umgang mit Anforderungen praktischen beruflichen Handelns – eine qualitative Analyse"
Kontakt
- Tel.
- +41 44 317 11 40, +41 79 894 78 72
- claudia.ziehbrunner[at]hfh.ch
- Raum
- 234
Sekretariat
- Hochschuladministration
- Tel.
- +41 44 317 11 11
- info[at]hfh.ch
Adresse
Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik
Schaffhauserstrasse 239
8057 Zürich
Tipp
Die E-Mail-Adressen der Mitarbeitenden HfH setzen sich wie folgt zusammen: vorname.nachname@hfh.ch