Claudia Ziehbrunner, Prof. Dr.
Kategorie Personen
Leiterin Zentrum Ausbildung und Weiterbildung / Professorin

- Telefon
- +41 44 317 11 40
- Tel. (weitere)
- +41 79 894 78 72
- claudia.ziehbrunner [at] hfh.ch
- Raum
- 332
- Arbeitstage
- Montag bis Freitag
- Sprechstunde
- Montag, Dienstag, Donnerstag je 16-17 Uhr
- Bereich
- Zentrum Ausbildung und Weiterbildung
Tätigkeit an der HfH
- Institutsleitung/ Mitglied der Hochschulleitung
- Stellvertretung Rektorin
- Chefin Krisenstab HfH
- Begleitung von Masterarbeiten: Expertin im Studienschwerpunkt Lernen
Profil
Arbeitsschwerpunkte
- Inklusion
- Bildung/ Bildungsgerechtigkeit
- Lehrer-/ Lehrerinnenbildung
- Curriculumentwicklung
- Hochschulmanagement
Ausbildung
- Pädagogische Hochschule Freiburg i.Br., Promotion Erziehungswissenschaften; Dr. phil.
- Transaktionsanalyse
- Hochschule für Angewandte Psychologie (HAP), Zürich; dipl. psych. Beratung und Diagnostik
- PrimarlehrerInnenseminar, Zürich; Lehrpatent
Forschung zu
Inklusionsbezogene Orientierungen von Lehramtsstudierenden
Weitere Publikationen
- Müller, K., Franz, E., & Ziehbrunner, C. (Hrsg.).(2023).Lernen unter erschwerten Bedingungen: „Wenns mal wieder nicht für Urlaub reicht“.Neckar-Verlag (Lehren&Lernen).
- (2021).Inklusion und Integration - zwei Sichten auf die Gesellschaft.heilpädagogik aktuell,33,1–2.
- (2021).Inklusionsbezogene Orientierungen von Lehramtsstudierenden[Dissertation, Pädagogische Hochschule Freiburg].
- (2020).Chancengerechtes Lernen herstellen und sichern.Heilpädagogik aktuell,(31),Artikel 1.
- (2019).Mangel an heilpädagogischen Fachpersonen.Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik,10,16–20.
Konferenzbeiträge
- Typenbildung im Umgang mit Anforderungen praktischen beruflichen Handelns – eine qualitative Analyse.[Konferenzvortrag].Internationaler Kongress «Lernen in der Praxis»,Windisch, Schweiz.
Andere Referate/Vorträge (im Berufsfeld, Vorlesung an Hochschule etc.)
- Inklusion beginnt im Kopf.Generalversammlung VAZ,Zürich, Schweiz.
- Gelingensbedingungen integrativer Schulmodelle.,Bern, Schweiz.
- Sonderschulquote unter pädagogischer Perspektive.Tagung Steuerung der Sonderschulung,Zürich, Schweiz.
- Inklusion beginnt in den Köpfen.Antrittsvorlesung HfH,Zürich, Schweiz.
- Gute Lernaufgaben und Lernbegleitung im Selbststudium.Selbstorganisiertes Lernen,Chur, Schweiz.
- NovaFlex: Konzept und Auswertung eines Blended-Learning Studienformats an der Pädagogischen Hochschule Zürich.Selbstorganisiertes Lernen,Chur, Schweiz.
- Selbstorganisiertes Lernen: Konzept und Auswertung eines Blended-Learning Studienformats an der Pädagogischen Hochschule Zürich.Selbstorganisiertes Lernen,Goldau, Schweiz.
Öffentlichkeitsarbeit
- (2021, September 1).Inklusion und Integration - zwei Sichten auf die Gesellschaft.heilpädagogik aktuell.