Inhalt
Hier beginnt der Seiteninhalt:
Entwicklungsgefährdung früh erkennen
FegK 0 - 6: Ein Verfahren zur Früherkennung entwicklungsgefährdeter Kinder bis 6 Jahre und zur Ermittlung ihres Unterstützungsbedarfs
Inhalt
10 bis 20 Prozent aller Kinder zeigen schon früh erste Zeichen von Entwicklungsauffälligkeiten, die auf psychische, soziale und ökonomische Bedingungen zurück zu führen sind. Mit dem vorliegendem Verfahren «FegK 0 – 6» können sie erfasst werden. Das Verfahren faltet die Komplexität der Entwicklungsgefährdung im Kontext von Risiko- und Schutzfaktoren in einem vierstufigen Vorgehen systematisch auf. Die einzelnen Verfahrensschritte Vorabklärung, Erfassung des Entwicklungsstandes sowie die Einschätzung der Risiko- und Schutzfaktoren werden in einem letzten Schritt so zusammengeführt, dass Grundlagen gegeben sind, um geeignete Unterstützungsmassnahmen abzuleiten und vorzuschlagen. Die Unterscheidung nach personalen und psychosozialen Faktoren ermöglicht es, die Art der Massnahme (kind- und/oder umfeld-orientiert) zu begründen.
Das gesamte Verfahren hat fünf Teile:
1. Handbuch mit theoretischer Einbettung und Anleitung zur Durchführung des gesamten Verfahrens
2. Protokollbogen zum gesamten Verfahren
3. Gesprächsleitfaden zur Einschätzung der Risiko- und Schutzfaktoren
4. Begleitheft zum Gesprächsleitfaden
5. Protokollblatt zu Gesprächsleitfaden
Fakten
Autoren Andrea Burgener Woeffray
HfH-Reihe 34
Verlag Edition SZH/CSPS
Erschienen 2014
ISBN 978-3-905890-17-4
Testmappe mit 5 Teilen
(Sonder-) Preis CHF (79.00) 79.00
Weitere Artikel zum Thema
-
Buch
E-ZaBE
Erfassungsinstrument zur Zahlenbegriffsentwicklung für Kinder von 2 bis 5 Jahren
-
Buch
Wirkung frühkindlicher Betreuung auf den Schulerfolg
Follow-up der Studie «Schulerfolg von Migrationskindern»
-
Buch
Familienorientierung in der Heilpädagogischen Früherziehung
Eine qualitative Studie zur Kompetenzstärkung der Eltern
-
Buch
Familie Bär im Matheland
Manual: Screening für den Kindergarten zur Früherkennung von Rechenschwierigkeiten und mathematischen Stärken
Weitere Bücher und DVDs
Mehr Publikationen der HfH können Sie per E-Mail (shop[at]hfh.ch) bestellen
Übersicht der verfügbaren Titel Ältere Titel