Inhalt
Hier beginnt der Seiteninhalt:
Pioniere und historische Orte der Logopädie in Zürich

Inhalt
Der Film zeigt die wichtigsten Orte und dokumentiert das Wirken bedeutender Persönlichkeiten der Logopädie in Zürich. Lebendiges Kernstück sind Interviews mit Zeitzeugen, welche die Entwicklung der Logopädie in Zürich tatkräftig vorantrieben.
Was uns heute in der Logopädie beschäftigt, hat seine Wurzeln in der Vergangenheit. Der Film und die Auseinandersetzung mit der Geschichte führen zu einem vertieften Verständnis aktueller Fragestellungen.
Fakten
Autoren Tula Roy, Christoph Wirsing, Ursula Bänninger
Format DVD
Konzept Ursula Bänninger
Realisation Tula Roy und Christoph Wirsing
Länge 57 Minuten
Sprache Schweizerdeutsch, deutsche und englische Untertitel
Veröffentlichung 2011
(Sonder-) Preis CHF (10.00) 10.00
Weitere Artikel zum Thema
-
Buch
Schweige Kompass
ICF-orientierte Entscheidungshilfe für Fachpersonen zur Früherkennung von selektiv mutistischen Kindern im Alter von 4;0 bis 7;6 Jahren.
-
Buch
Lesekompetenz Kompass
ICF-orientierte Entscheidungshilfe für Erstklassenlehrkräfte bezüglich Beratungs und Abklärungsbedarf bei Auffälligkeiten im Leseerwerbsprozess bei Kindern in der 1. Klasse.
-
CD
Stottern ist okay!
Fotogeschichten zur Desensibilisierungsarbeit
-
Buch
Lautspracherwerbs Kompass
ICF-orientierte Entscheidungshilfe für Kindergartenlehrpersonen bezüglich Beratungs- und Abklärungsbedarf bei lautsprachlichen Auffälligkeiten für Kinder im Alter von 4;0 bis 6;0 Jahren.
Weitere Bücher und DVDs
Mehr Publikationen der HfH können Sie per E-Mail (shop[at]hfh.ch) bestellen
Übersicht der verfügbaren Titel Ältere Titel