Inhalt
Hier beginnt der Seiteninhalt:
Schulische Integration gelingt
Gute Praxis wahrnehmen, Neues entwickeln

Inhalt
Dieses Buch beinhaltet eine thematisch breite und tiefe Auseinandersetzung mit Fragen rund um die schulische Integration von Schülerinnen und Schülern mit einem besonderen Förderbedarf. Die Beiträge beziehen sich auf allgemeine und grundlegende Gedanken zur Integration. Sie geben mit Originalbeiträgen Einblick in wichtige Forschungsarbeiten. Sie zeigen im Sinne der „best practice" Ansätze, Erfahrungen, Instrumente zur Integration in Bezug auf alle Förderbereiche.
Zudem werden in unterschiedlichen Beiträgen Akzente gesetzt zu Fragen der Integration von Lernenden mit herausforderndem Verhalten, zu Konsequenzen für die integrative Didaktik und die Schulentwicklung sowie für Zuweisung und Übertritte. Die Integration von Schülerinnen und Schülern mit einem besonderen Förderbedarf ist international ein brennendes Thema und die bedeutendste Schulreform der letzten 100 Jahre. Die Beiträge in diesem Buch sollen Perspektiven aufzeigen, wie auf den Ebenen von Theorie und Praxis integrative Ansätze entwickelt und weiterentwickelt werden können.
Schlussendlich werden die zentralen Gelingensbedingungen der Integration gezeigt und einer breiten Leserschaft aus Pädagogik, Sonderpädagogik und Schulpsychologie Lust zur Auseinandersetzung und Mut zur Umsetzung gemacht.
Fakten
Autoren Andrea Lanfranchi, Josef Steppacher
Erschienen 2012, Verlag Julius Klinkhardt
Seiten 344
ISBN 978-3-7815-1841-4
(Sonder-) Preis CHF (25.00) 28.00
Weitere Artikel zum Thema
-
Digital
Mathematik-Kurztest MKT 1–9
Kurztest und adaptive Diagnostik für die Klassen 1 bis 9. Alle Unterlagen des MKT 1-9 werden als Download in druckbarem Format zur Verfügung gestellt. Es erfolgt kein Versand in Papierform.
-
Buch
Meine Berufswahl und ich
Arbeitsheft für die Berufswahlvorbereitung bei Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf 8. + 9. Schuljahr
-
Buch
Emotionales Erleben im Unterricht und schulbezogene Selbstbilder
Vergleichende Analysen von Lernenden in integrativen und separativen Schulformen
-
Buch
KoKa Kooperations-Karten
Für die Zusammenarbeit von Lehrpersonen in integrativen Settings
Weitere Bücher und DVDs
Mehr Publikationen der HfH können Sie per E-Mail (shop[at]hfh.ch) bestellen
Übersicht der verfügbaren Titel Ältere Titel