Inhalt
Hier beginnt der Seiteninhalt:
Die Beziehung als Grundlage pädagogischer Arbeit
Ziele
Die Studierenden kennen den Zusammenhang zwischen Beziehung, Lernen und Verhalten
Die Studierenden schätzen mit einem geeigneten Instrument ein
Die Studierenden kennen Möglichkeiten der Beziehungsgestaltung bei herausforderndem Verhalten
Inhalt
Klärung des Beziehungsbegriffs
Theorie zur Bedeutung von Beziehungen für Lernen und Verhalten
Arbeit mit Fallbeispiel
Erarbeitung von Methoden zur Beziehungsgestaltung am Beispiel der «Banking Time»
Leitung
- Mohr Lars, Dr. phil., Sonderpädagoge, Dozent, Institut für Behinderung und Partizipation HfH
- Neuhauser Alex, Dr. phil., Dozent, Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung HfH
Fakten
- Kursnummer
- 1 W070.SJ 2021
- Datum
- 04.06.2021–04.06.2021
- Dauer
- 1 Tag
- Maximale Teilnehmer
- 27
- Anmeldeschluss
- 7. Mai 2021
- Kosten
- CHF 280
Kontakt
Hochschuladministration
Tel. +41 44 317 11 11
weiterbildung[at]hfh.ch weiterbildung