Inhalt
Hier beginnt der Seiteninhalt:
Lehrplan 21: Psychomotorische Prävention und Therapie
Überblick
Zur Klärung stehen die entwicklungsbezogenen Zugänge des Lehrplans im Fokus, welche in der Psychomotorik präventiv und therapeutisch genutzt werden können. Dank der Analyse von Praxisbeispielen können Zusammenhänge zum Lehrplan 21 (LP21) erkannt sowie Ideen für die eigene psychomotorische Arbeit gewonnen werden. Gemeinsame Grundlagen für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Psychomotorik und Schule werden gestärkt.
Ziele
- Grundlagen und psychomotorische Inhalte des LP21 (Zyklus 1) kennenlernen
- Therapeutische oder präventive Ziele mit dem neuen Lehrplan vergleichen und abstimmen können
- Erweiterung des psychomotorischen Handlungswissens in Bezug zum LP21
Besonderes
Für diesen Kurs muss ein eigener Laptop mitgebracht werden.
Zielgruppen
Psychomotoriktherapeutinnen und -therapeuten
Coronavirus / Schutzkonzept
Die Weiterbildung findet wie in der entsprechenden Ausschreibung angegeben und unter Berücksichtigung des Schutzkonzepts vor Ort an der HfH, im Blended-Learning-Modus oder Online statt. Die Anmeldung behält ihre Gültigkeit, wenn aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation Anpassungen bei der Durchführungsmodalität erforderlich sind und eine Weiterbildung statt vor Ort online durchgeführt werden muss.
Das vorliegende Schutzkonzept der HfH gilt verbindlich für alle Mitarbeiter*innen, Student*innen, Weiterbildungsteilnehmer*innen sowie für externe Besucher*innen. Die HfH stellt durch geeignete Massnahmen sicher, dass die Vorgaben von Bund und Kanton eingehalten werden. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie das Schutzkonzept zur Kenntnis genommen haben.
Weitere Informationen bezüglich Coronavirus
Leitung
- Bär Christina, Psychologin MSc., Dozentin, Institut für Lernen unter erschwerten Bedingungen HfH, Kindergartenpädagogin, Psychomotoriktherapeutin EDK
Fakten
- Kursnummer
- 2021-13
- Datum
- 20.03.2021–20.03.2021
- Dauer
- Samstag, 20. März 2021, 9.15-16.30 Uhr
- Maximale Teilnehmer
- 24
- Ort
- Zürich
- Anmeldeschluss
- 15. Februar 2021
- Kosten
- CHF 280
Kontakt
Hochschuladministration
Tel. +41 44 317 11 11
weiterbildung[at]hfh.ch weiterbildung