Inhalt
Hier beginnt der Seiteninhalt:
Sexualität in Unterricht und Schulalltag
Ziele
Die Studierenden setzen sich mit dem Thema Sexualität in ihrem Berufsalltag auseinander.
Die Studierenden erweitern ihre Kompetenz, Sexualität mit Kindern und Jugendlichen zu thematisieren.
Die Studierenden fühlen sich kompetenter, Sexualität sowohl mit Kindern und Jugendlichen als auch mit Erwachsenen (Eltern, Angehörigen, Kollegen) zu besprechen.
Inhalt
Sexualität und Behinderung im Spannungsfeld zwischen Schutzbe-dürftigkeit und Achtung des Selbstbestimmungsrechts
Der Lebensbereich Sexualität
Grundlagen der sexuellen Entwicklung
Aufklärung und sexuelle Bildung
Entwicklungsgerechtes Sexualverhalten
Sexualität und Sprache
Zusammenarbeit mit Angehörigen
Was Kinder und Jugendliche fragen
Sexualpädagogische Unterrichtsmaterialien
Weitere Angaben
Die Studierenden setzen sich auch mit den eigenen sexuellen Werten und Normen und ihrer eigenen sexuellen Moral auseinander.
Leitung
- Gehrig Andrea
Fakten
- Kursnummer
- 1 W462.SJ 2021
- Datum
- 05.03.2021–12.03.2021
- Dauer
- 2 Tage
- Maximale Teilnehmer
- 27
- Anmeldeschluss
- 2. Februar 2021
- Kosten
- CHF 560
Kontakt
Hochschuladministration
Tel. +41 44 317 11 11
weiterbildung[at]hfh.ch weiterbildung