Inhalt
Hier beginnt der Seiteninhalt:
Zielgerichteter Einsatz von Klassenassistenzen in der integrativen Schule
Überblick
Immer häufiger werden zur Unterstützung Klassenassistenzen in der Integration von Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen eingesetzt. Studien zeigen, dass die Klassenassistenzen für einen zielgerichteten Einsatz eine festgelegte Ansprechperson haben und damit verbunden fachkundige Anleitungen und Unterstützung erhalten sollten.
Dieses Angebot bietet Ihnen eine Beratung vor Ort, wie Klassenassistenzen in Ihrer Klasse oder in Ihrer Schule eingesetzt werden können. Dabei stehen vor allem Fragen der Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Lehrpersonen und Schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen und Fragen der Klärung von Aufgaben und Zuständigkeiten im Vordergrund.
Ziele
Durch eine massgeschneiderte Beratung vor Ort wird der konkrete Einsatz einer oder mehrerer Klassenassistenzen in einem integrativen, heilpädagogischen Setting analysiert und zusammen mit den verantwortlichen Lehrpersonen konkret geplant.
Arbeitsweise
Dieses Angebot kann von Regelschulen und Teams gebucht werden. Planung des Angebots gemeinsam mit den Auftraggebenden in Bezug auf Inhalt, Ort, Zeit, Form.
Zielgruppen
Schulleitungen von Regelschulen, Klassenlehrpersonen und Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen, die Klassenassistenzen zur Unterstützung in der integrativen Schulung einsetzen.
Kosten / Kontakt
Nach Absprache
Interessierte melden sich bei abrufkurse@hfh.ch
Leitung
- Cornelius Anna, Lic. phil., Dozentin, Zentrum Weiterbildung und Dienstleistungen HfH
- Koechlin Annette , MA, Dozentin, Institut für Professionalisierung und Systementwicklung HfH
Fakten
- Kursnummer
- 2021-95.12
- Anmeldeschluss
- 31. Dezember 2021
- Kosten
- Nach Absprache
Interessierte melden sich bei abrufkurse@hfh.ch
Kontakt
Hochschuladministration
Tel. +41 44 317 11 11
weiterbildung[at]hfh.ch weiterbildung