Der Abrufkurs führt durch die wichtigsten Prinzipien der Mathematikförderung auf der Sekundarstufe, damit Schüler:innen mit Schwierigkeiten adäquat begleitet werden können.
Anhand konkreter Fallbeispiele wird reflektiert, wie theoretische inklusions-, heil- und sonderpädagogische Konzepte in der Praxis angewendet werden können.
Stärken Sie die sozialen und emotionalen Fähigkeiten Ihrer Primarschüler:innen! Das Verhaltenstraining fördert die emotionale, und moralische Entwicklung.