Christina Arn, lic. phil.
Kategorie Personen
Senior Lecturer

- Telefon
- +41 44 317 12 92
- christina.arn [at] hfh.ch
- Raum
- 129
- Studiengänge
-
- Schulische Heilpädagogik
- Heilpädagogische Früherziehung
- Logopädie
- Institut
-
- Institut für Behinderung und PartizipationZum Institut
Tätigkeit an der HfH
- Dozentin in den Studiengängen LOG, PMT, HFE, SHP
- Fachreferentin Ethik
Profil
- Linguistik, Spracherwerb, Psycholinguistik
- Logopädie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Beeinträchtigungen / Mehrfachbehinderungen
- Logopädie im Kinderbereich: Schwerpunkt Pragmatik
- Ethik
- Sonderpädagogik für Studierende in BA und MA
- Praxisbegleitung
Ausbildung
- Logopädin, dipl. HPS
- lic. phil. Sonderpädagogik, Deutsche Sprachwissenschaft, Musikwissenschaft, UZH
- MA, Angewandte Ethik, UZH
Bücher und Buchbeiträge
- (2021).Easy Language in Switzerland.In C. Lindholm, & U. Vanhatalo (Hrsg.),Handbook of Easy Languages in Europe(S. 573–622).Frank & Timme.
Weitere Publikationen
- (2019).Fachwissen in Leichter Sprache: Leichte Sprache in der Aus- und Weiterbildung von Heilpädagoginnen und Heilpädagogen sowie Logopädinnen und Logopäden.Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik,25(2),21–25.
- (2017).Braucht die Sonderpädagogik einen Forschungsethischen Kodex?Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik,23(4),27–33.
- (2017).Sprach- und Bewegungsförderwoche für Kinder mit Trisomie 21.Motorik,40(4),160–167.
- (2017).Was hast du heute gemacht? Die Anzeichen für eine Sprachentwicklungsstörung sind vielfältig.4 bis 8 – Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe,5(7),18–20.
Konferenzbeiträge
- Sprachhandlungskompetenz bei Kinder mit Autismus Spektrum Störung.[Konferenzvortrag].Tagung HfH - Sprachhandlungskompetenz im Kindergarten fördern.,Zürich, Schweiz.
Öffentlichkeitsarbeit
- (2017, Dezember 1).Qualitätskriterien für Logopädie im Kanton Basel-Landschaft: Für den Schulbereich[Online-Ressource].Amt für Volksschulen Basel-Landschaft, Abteilung Sonderpädagogik.