Personen
Katja Tissi
Titel
BA
Funktion
Senior Lecturer

E-Mail
katja.tissi [at] hfh.ch
Raum
132
Studiengänge
BA GSD
Institut
Institut für Sprache und Kommunikation unter erschwerten BedingungenZum Institut
Tätigkeit an der HfH
-
Mitarbeiterin Institut für Sprache und Kommunikation unter erschwerten Bedingungen
-
Dozentin Bachelorstudiengang Gebärdensprachdolmetschen
-
Projektleitung Referenzgrammatik Deutschschweizerische Gebärdensprache DSGS
- Erstellen von Lehrmitteln für den Studiengang Gebärdensprachdolmetschen
Publikationen
(2019).
Sign language learning and assessment in German Switzerland : exploring the potential of vocabulary size tests for Swiss German sign language.
Language Education & Assessment.
2.0,
(1),
20-40.
Doi
10.29140/lea.v2n1.85
(2018).
SMILE Swiss German Sign Language Dataset.
4221-4229.
(2017).
Evaluation of animated Swiss-German sign language fingerspelling sequences and signs.
3-13.
(2012).
Weblexikon für Fachbegriffe Deutschschweizerischer Gebärdensprache (DSGS) und Deutsch.
Edition, Fachzeitschrift für Terminologie.
(2),
8-14.
Vorträge
(2019).
Hörende und Gehörlose am Arbeitsplatz.
Erwachsenenbildung, sichtbar gehörlose Zürich,
Zürich, Schweiz:
sichtbar gehörlose Zürich
(2019).
Modalitätsspezifische Aspekte des Gebärdensprachlernens und -testens.
Ringvorlesung, Institut für Mehrsprachigkeit, Universität und PH Fribourg,
Fribourg, Schweiz:
Universität und PH Fribourg
(2019).
Gehörlose so - Hörende so?.
Erwachsenenbildung, Bündner Gehörlosenverein,
Sargans, Schweiz:
Bündner Gehörlosenverein
(2019).
Gehörlose so - Hörende so?.
Erwachsenenbildung, sichtbar gehörlose Zürich,
Zürich, Schweiz:
sichtbar gehörlose Zürich
(2018).
Automatic sign language recognition for sign language assessment.
(2016).
Making sense through partly-lexical-signs: Depicting signs in Swiss German Sign Language.
(2016).
Gaze as a resource for grammar and interaction.