Personen
Susanne Schriber
Titel
Prof. em. Dr.
Funktion
Pensionierte / Emeritierte

E-Mail
susanne.schriber [at] em.hfh.ch
Bereich
Pensionierte / Emeritierte
Profil
- Co-Leiterin Forschungsprojekt «Zwischen Anerkennung und Missachtung»
- Co-Leiterin Forschungsprojekt «Schülerschaft kmE-Schulen»
Ausbildung
- Doktorat, Universität Zürich
- Studium Sonderpädagogik, Pädagogik und Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters, Universität Zürich und Universität Dortmund
- BSO-Abschluss Beratung und Supervision, ief Zürich
Zeitschriftenartikel (peer-reviewed)
Bücher und Buchbeiträge
Weitere Publikationen
(2018).
UN-BRK umsetzen heisst Selbstbestimmung fördern.
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik,
24
(7-8),
51–58.
(2017).
Am Anfang steht die Wahl!
Heilpädagogik aktuell,
(22),
Artikel 1.
(2017).
Robotik für Menschen mit Körperbehinderungen. Blick in die gar nicht so ferne Zukunft: Gesellschaftlich-ethische Fragen.
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik,
23
(4),
42–48.
(2017).
Robotik für Menschen mit Körperbehinderungen. Die Zukunft ist Gegenwart: Gesellschaftlich-ethische Fragen.
Blind-Sehbehindert,
137
(4),
166–174.
(2016).
Vielfalt bringt uns weiter.
Fritz und Fränzi. Das Elternmagazin in der Schweiz,
42–43.
(2016).
Vom „Krüppel“ zum „Menschen mit Körperbehinderung“.
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik (SZH),
(5-6),
15–21.
(2015).
Die Behindertenrechtskonvention – Ihre Bedeutung für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen.
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik,
21
(10),
27–33.
(2015).
Nachteilsausgleich – die neue Zauberformel?
SBH-Informationsheft,
(1),
8–10.
(2015).
Nachteilsausgleich – die neue Zauberformel?
SBH-Informationsheft,
(2),
12–14.
(2014).
Ausbildung Schulische Heilpädagogik an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik (HfH): Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen.
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik (SZH),
20
(7-8),
45–50.
(2013).
Gemobbt wird, wer auffällt.
Fritz und Fränzi. Das Elternmagazin in der Schweiz,
40–42.
(2013).
Ohne Nachteil ins Gymnasium.
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik (SZH),
9,
20–26.
(2013).
Spitalschule – Schule im Ausnahmezustand?
Heilpädagogik aktuell. Magazin der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik,
8,
Artikel 1.
(2012).
Nachteilsausgleich – wichtig, aber alles andere als trivial.
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik (SZH),
(7-8),
25–29.
(2012).
Wegleitung Nachteilsausgleich in Schule und Berufsbildung.
Wegleitung.