Bildungsplanung konkret (Bildungsplanung: Vertiefungsmodul 3)
Weiterbildung
Kontakt

Leitung

Überblick
Bildung muss geplant sein - gerade bei Kindern mit besonderen Voraussetzungen. Sonst kann es passieren, dass sie über Jahre an denselben Kompetenzen arbeiten und der Bildungsauftrag - eine eigene Identität zu entwickeln, sein Potenzial zu erkunden und am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können - nicht erreicht wird. Dieser Kurs gibt Impulse wie Bildungsplanung auf den Ebenen Schule, Klasse oder Individuum ausgestaltet werden kann. Er konkretisiert Anregungen wie Planung von Unterricht unter Einbezug des Lehrplans 21 umgesetzt werden kann. Der Kurs ist Bestandteil der Vertiefungsmodule der Reihe "Bildungsplanung", die Schulen, Schulleitungen, Behörden und Lehrpersonen bei der Umsetzung und Implementierung der "Anwendung des Lehrplans 21" unterstützt.
Interessierte melden sich bei abrufkurse@hfh.ch
Ziele
Bedeutung von Bildungsplanung einschätzen können Möglichkeiten kennen wie Unterricht lehrplanorientiert geplant werden kann Impulse erhalten wie auf Ebene Klasse und Schule Bildungsplanung konkretisiert werden kann
Arbeitsweise
Input mit Arbeitsaufträge und Austauschmöglichkeiten Methodik: analog oder digital (Synchron)
Zielgruppen
Schulische Heilpädagog:innen, Schulleitungen, Fachstellenleiter:innen, Lehrpersonen