Digitalisierung zum Anfassen – 3D gedruckte Materialien im Unterricht
Weiterbildung
Kontakt

Überblick
Schritt für Schritt werden Sie in diesem Kurs in die Thematik 3D-Druck in der Schule eingeführt. Sie erhalten praktische Tipps zur Anschaffung eines passenden Gerätes, der notwendigen Software sowie zur Wartung und Bedienung. Überdies lernen Sie, kostenlose 3D-Modelle für den Unterricht aus dem Internet abzurufen und eigene Modelle zu erstellen und auszudrucken. Dafür steht ein 3D-Drucker im Kurs zur Verfügung. Dieser praktische Einsteigerkurs erfordert keine Vorkenntnisse im Bereich 3D-Druck und richtet sich an Lehrpersonen aller Fachrichtungen.
Zürich
Ziele
- Einen handelsüblichen 3D-Drucker bedienen
- 3D-Modelle aus Datenbanken herunterladen und ausdrucken
- Einfache 3D-Modelle selbst erstellen und ausdrucken
Arbeitsweise
Im Vorfeld des Kurses werden Sie gebeten, eine kostenlose 3D Software zu installieren und ihren Laptop zum Kurs mitzubringen. Zusätzlich wird eine externe Maus mit Mausrad empfohlen. Diese wird Ihnen die Arbeit mit der 3D-Software erleichtern.
Zielgruppen
Schulische Heilpädagoginnen und -pädagogen, Lehrpersonen Regelklassen
Coronavirus / Schutzkonzept
Die Weiterbildung findet wie in der entsprechenden Ausschreibung angegeben und unter Berücksichtigung des zum Zeitpunkt der Durchführung geltenden Schutzkonzepts vor Ort an der HfH, im Blended-Learning-Modus oder Online statt. Die Anmeldung behält ihre Gültigkeit, wenn aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation Anpassungen bei den Durchführungsmodalitäten erforderlich sind (wie z. Bsp. besondere Schutzmassnahmen oder eine Online-Durchführung). Das vorliegende Schutzkonzept der HfH gilt verbindlich für alle Mitarbeiter*innen, Student*innen, Weiterbildungsteilnehmer*innen sowie für externe Besucher*innen. Die HfH stellt durch geeignete Massnahmen sicher, dass die Vorgaben von Bund und Kanton eingehalten werden. Wir weisen Sie daraufhin, dass sich die HfH vorbehält, das Schutzkonzept an die aktuelle Lage anzupassen. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den eingangs geschilderten Teilnahmebedingungen zu. Weitere Informationen bezüglich Coronavirus