Emotionsregulation in der Logopädie, Tagung
Weiterbildung
Kontakt

Überblick
Das gleichzeitige Auftreten von Sprachstörungen und sozial-emotionalen Schwierigkeiten stellt einen vielmals belegten wechselseitigen Zusammenhang dar. Wenig erforscht und reflektiert ist die Rolle der Logopädin beim Umgang mit den Schwierigkeiten. Die Tagung will das Know-how aus der Pädagogik für Verhaltensauffälligkeiten und insbesondere aus dem Gebiet der Emotionsregulation in ihrer Relevanz für die Logopädie sichtbar machen. Input-Referate von Spezialisten aus diesen Fachbereichen bilden die Grundlage für moderierte Workshops. Die Teilnehmenden diskutieren dort die Umgangsweisen mit dem sozial-emotional schwierigen Verhalten und prüfen, inwiefern diese auf den Kontext der logopädischen Therapie übertragbar sind.
HfH Zürich oder Online
Zielgruppen
Logopädinnen und Logopäden