Lernende mit Autismus in der Integration
Weiterbildung
Kontakt

Hochschuladministration
Überblick
Wir bieten Schulen in der Integration ein- und weiterführende Weiterbildungskurse zur Thematik der integrativen Förderung von Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum an. Das Angebot wird sowohl hinsichtlich der inhaltlichen Schwerpunkte als auch des Umfangs individuell mit den Auftraggebenden abgesprochen. So können beispielsweise halbtägige Einführungen in die integrative schulische Förderung bei Autismus wie auch vertiefende mehrtägige Veranstaltungen zu Themenschwerpunkten, u.a. der Förderung sozialer Kompetenzen oder dem Umgang mit herausfordernden Situationen, angeboten werden.
Fakten
-
Kursnummer
2023-95.13
-
Dauer
Ein- bis mehrtägig, nach Absprache
Interessierte melden sich bei abrufkurse@hfh.ch -
Maximale Anzahl Teilnehmende
20
-
Anmeldeschluss
-
Kosten
Nach Absprache. Interessierte melden sich bei abrufkurse [at] hfh.ch
Ziele
Das Schulteam entwickelt ein erweitertes professionelles Wissen zur integrativen schulischen Förderung von Lernenden im Autismus-Spektrum. Das Schulteam entwickelt eine erweiterte Handlungskompetenz in der integrativen schulischen Förderung von Lernenden im Autismus-Spektrum.
Arbeitsweise / Besonderes
Für eine didaktisch abwechslungsreiche und interaktive Gestaltung des Angebotes werden passend zu den inhaltlichen Schwerpunkten Vorschläge entwickelt.
Zielgruppen
Schulteams integrativer Regelschulen, u.a. mit den Personengruppen, Lehrpersonen, Schulische Heilpädagog:innen, Therapeut:innen, Schulleitung