Webinar «Einführung in das Förderkonzept SPRINT»

Kategorie Weiterbildung

Kontakt

Wortmarke HfH

Hochschuladministration

E-Mail
weiterbildungadmin [at] hfh.ch

Leitung

Sonja Schäli Titel MA

Funktion

Junior Researcher

Überblick

SPRINT ist ein sprachförderliches, bewegungsorientiertes Angebot, welches alle – und besonders mehrsprachige – Kindergartenkinder darin unterstützt, ihre kommunikative Kompetenz zu erweitern. Sie haben Interesse daran, ein theoriebasiertes Förderkonzept mit vielen in der Praxis erprobten Spielideen kennenzulernen? Wir bieten Lehr- und Fachpersonen aus dem pädagogischen und therapeutischen Arbeitsfeld einen kompakten Überblick über das Konzept und stellen exemplarische Förderangebote vor.

Fakten

  • Kursnummer
    2024-40
  • Datum
  • Dauer
    Montagabend, 22. Januar 2024, 17-18 Uhr
  • Maximale Anzahl Teilnehmende
    50
  • Ort

    Online

  • Anmeldeschluss
  • Kosten
    CHF 35

Ziele

  • Die Teilnehmenden lernen, wie mehrsprachige Kinder in ihrer kommunikativen Kompetenz gefördert werden können und inwiefern das Förderkonzept «SPRINT- Bewegungsorientierte Sprachförderung» die Zielgruppe fördern kann.
  • Wissen über die Relevanz von Sprachförderung
  • Sprachhandlungskompetenzen erkennen
  • Kommunikative Kompetenzen erkennen
  • Kennenlernen des Förderkonzepts SPRINT

Arbeitsweise und Informationen

Neben dem Referat werden Reflexions- und Diskussionsmöglichkeiten geboten.

Zielgruppen

Der Weiterbildungskurs ist offen für alle Institutionen und Personen, die die sprachliche Förderung im Zyklus 1 im Fokus haben und ein Interesse an einem Einblick in ein neues Förderkonzept haben.

Teilnahmebedingungen: Anpassungsvorbehalt

Die Angebote der Weiterbildung können aufgrund von Fällen höherer Gewalt (Pandemiesituation, Strommangellage o.ä.) kurzfristig verschoben oder in ihrem Durchführungsmodus umgestellt werden (von einer Durchführung vor Ort zu einer hybriden oder online-Durchführung oder umgekehrt). Die Anmeldung behält in solchen Fällen ihre Gültigkeit, Anmeldegebühren werden nicht zurückerstattet. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den eingangs geschilderten Teilnahmebedingungen zu. Weitere Informationen zu der Schutzkaskade HfH finden Sie hier