Webinar «Emotionale Intelligenz von Kindern fördern – TiK»

Kategorie Weiterbildung

Kontakt

Wortmarke HfH

Hochschuladministration

E-Mail
weiterbildung [at] hfh.ch

Leitung

Susan C. A.
Burkhardt
Titel
Dr. phil.

Funktion

Advanced Researcher

Patrizia
Röösli
Titel
MSc

Funktion

Junior Researcher

Überblick

Gefühle wie Angst, Wut, Traurigkeit oder Freude begleiten uns von Kindesbeinen an. Wie können wir auf eine gesunde Art und Weise mit unseren Gefühlen umgehen? Diese Fähigkeit zu erlernen ist eine der wichtigsten Aufgaben in der Kindheit. Im Kurs «Emotionale Intelligenz von Kindern fördern - Tuning in to Kids (TiK)» lernen Sie hilfreiche Methoden kennen und können diese Schritt für Schritt selbst ausprobieren. Das TiK-Training wurde vor einigen Jahren an der Universität Melbourne, Australien, entwickelt und wurde inzwischen auch in der Schweiz für Eltern angeboten. Internationale Studien zeigen, dass das TiK-Training nachweislich die Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern sowie die emotionale Intelligenz der Kinder verbessert. Auch für Lehrpersonen ist die Methode des Emotionscoachings interessant. Sie lernen, Kinder besser zu verstehen, sie zu beruhigen und wie sie als Fachperson Kinder dazu anleiten können, mit ihren Emotionen gut umzugehen und damit die emotionale Intelligenz der Kinder zu fördern. Kinder mit einer höheren emotionalen Intelligenz haben es leichter, Freunde zu finden und Freundschaften zu leben können sich in der Schule besser konzentrieren können sich besser beruhigen, wenn Sie wütend oder aufgeregt sind haben tendenziell weniger Kinderkrankheiten

Fakten

  • Kursnummer
    2023-17
  • Datum
  • Dauer
    6 Mittwochnachmittage, 14 - 17 Uhr
    10./17./24./31. Mai, 7. und 14. Juni 2023
  • Maximale Anzahl Teilnehmende
    16
  • Ort

    Online

  • Anmeldeschluss
  • Kosten
    CHF 450

Ziele

  • Sie lernen Kinder besser zu verstehen
  • wie Sie besser mit Kindern reden können, um sie wirklich zu erreichen
  • wie Sie Ihren Schüler:innen helfen können, mit ihren Gefühlen intelligent umzugehen
  • wie Ihre Schüler:innen mit Konflikten umgehen können
  • Verhaltensproblemen ihrer Schüler:innen vorzubeugen
  • Kurzum: Bei Tuning in to Kids lernen Sie, wie Sie Ihren Schüler:innen helfen, ihre emotionale Intelligenz weiterzuentwickeln.

Termine / Arbeitsweise

Input, Reflexion, Übung alleine und in Kleingruppen, vertiefende Übungen für die Zeit zwischen den Terminen.

Zielgruppen

An Schulen und Kindergärten tätige Personen und Interessierte

Teilnahmebedingungen: Anpassungsvorbehalt

Die Angebote der Weiterbildung können aufgrund von Fällen höherer Gewalt (Pandemiesituation, Strommangellage o.ä.) kurzfristig verschoben oder in ihrem Durchführungsmodus umgestellt werden (von einer Durchführung vor Ort zu einer hybriden oder online-Durchführung oder umgekehrt). Die Anmeldung behält in solchen Fällen ihre Gültigkeit, Anmeldegebühren werden nicht zurückerstattet. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den eingangs geschilderten Teilnahmebedingungen zu. Weitere Informationen zu der Schutzkaskade HfH finden Sie hier