Digitales Infopaket LOG

Bachelor Logopädie

Hier steht Ihnen das Infopaket zum Bachelorstudiengang Logopädie zur Verfügung.

Kontaktstelle

Erika
Hunziker
Titel
Dr. phil.

Funktion

Senior Lecturer / Co-Leiterin Bachelor Logopädie / Leiterin Master Logopädie

Susanne
Kempe Preti
Titel
Prof.

Funktion

Professorin für Interventionen bei Sprach- und Sprechstörungen

Wortmarke HfH

Hochschuladministration

E-Mail
therapeutischeberufe [at] hfh.ch

Allgemeine Informationen zum Bachelorstudium an der HfH erhalten Sie auf der Website BA Logopädie. Logopädie kann man Teilzeit studieren.

Präsentation Bachelorstudiengang Logopädie

Die Präsentation gibt Ihnen einen ersten Einblick in den Studiengang.

Präsentation Bachelorstudiengang Logopädie

Sie haben noch offene Fragen?

  • Auf der folgenden Seite finden Sie allgemeine Informationen zum Bachelorstudiengang Logopädie.
  • Fragen zur Zulassung beantworten Mitarbeitende der Hochschuladministration gerne per Mail (zulassung [at] hfh.ch). Senden Sie für eine individuelle Antwort Dokumente (Lebenslauf, Zulassungsdiplome usw.) als Anlage mit. Bitte beachten Sie, dass die Zulassungsstelle keine Anfragen zur Anerkennung von Vorleistungen beantworten kann. Die Anerkennung von Vorleistungen wird erst bei einer Studienplatzzusage geprüft.
  • Für Fragen zu Studieninhalten wenden Sie sich bitte an therapeutischeberufe [at] hfh.ch.

Berufsfeldfilm Logopädie

Logopädinnen und Logopäden arbeiten unter anderem in logopädischen Diensten, an Schulen und Sonderschulen sowie in Kliniken, Rehabilitationszentren und in logopädischen Praxen. Das Tätigkeitsfeld umfasst Diagnostik, Therapie, Beratung und Prävention. Einen Einblick ins vielfältige Berufsfeld gewährt der Berufsfeldfilm Logopädie.

Berufsfeldfilm Logopädie