Personen
Britta Massie
Titel
Prof., Dr. rer. biol. hum.
Funktion
Professorin für Sprachförderung und Sprachdidaktik in heterogenen Lerngruppen (in Stellenteilung)

Telefon
E-Mail
britta.massie [at] hfh.ch
Raum
134
Arbeitstage
Am besten per Mail erreichbar.
Studiengänge
Schulische Heilpädagogik
Logopädie
Institut
Institut für Sprache und Kommunikation unter erschwerten BedingungenZum Institut
Tätigkeit an der HfH
- Dozentin im Bachelorstudiengang Logopädie sowie im MA SHP mit Schwerpunkten Sprachentwicklungsstörungen, Lese-Rechtschreib-Störungen
- Begleitung der Studierenden in der praktischen Ausbildung
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
- Dienstleistungen im Bereich Sprachentwicklungsstörungen, Lese-Rechtschreib-Störungen und Mehrsprachigkeit
Ausbildung
- Doktorat (Humanbiologie), Schwerpunkt Lese-Rechtschreib-Störungen (Medizinische Hochschule Hannover, MHH)
- Diplom Sprachwissenschaften/Patholinguistik, Schwerpunkt Sprachentwicklungsstörungen (Universität Potsdam)
Forschung zu
- Sprachentwicklungsstörungen
- Lese-Rechtschreib-Störungen - morphologische Bewusstheit
- Mehrsprachigkeit im Zusammenhang mit Sprachentwicklungsstörungen
Weitere Publikationen
(2021).
Diagnostik und Förderung bei Lese- und Rechtschreibstörungen – Gelingensfaktoren im Schulhaus.
Bündner Schulblatt.
(2021).
Fremdsprachenlernen leichter gemacht.
Schulblatt AG/SO,
21
(15),
41–41.
(2021).
Ich lese, also bin ich. – Die vielen Dimensionen des Vorlesens.
DLVaktuell,
(4),
4–5.
Konferenzbeiträge
Diagnostik von Lese-Rechtschreib-Störungen
[Konferenzvortrag].
Berufsübergreifende Tagung des LEGR, hpd und EEBL, Kanton Graubünden: Wirksame Förderung bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten,
Landquart, Schweiz.
Andere Referate/Vorträge (im Berufsfeld, Vorlesung an Hochschule etc.)
Evidenzbasiertes Arbeiten und Kooperation bei Lese- und Rechtschreibstörungen.
Netzwerktreffen Heilpädagogik und Logopädie, Kanton Aargau: Fördern nach Konzept – Komplexe Aufgaben kompetent angehen,
Aarau, Schweiz.
Erzählerisch Sprachkompetenzen fördern.
HfH Online-Tagung: Sprachhandlungskompetenzen im Kindergarten fördern,
Zürich, Schweiz.
Öffentlichkeitsarbeit
(2021, Oktober 1).
Komm, ich erzähl dir was!
[Online-Ressource].
HfH.