Personen
Dominik Gyseler
Titel
Dr. phil.
Funktion
Senior Lecturer

Tel. direkt
E-Mail
dominik.gyseler [at] hfh.ch
Raum
334
Bereich
Zentrum Weiterbildung
Tätigkeit an der HfH
Wissenschaftskommunikation der HfH
Profil
Thematischer Schwerpunkt: Neurowissenschaften und Heilpädagogik – mit besonderem Blick auf ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen, Aggressionen und hochbegabte Minderleistende.
Ausbildung
2010 Wissenschaftskommunikation am MAZ in Luzern
2006-07 Postdoc am Institut für Medizinische Psychologie und Verhaltensneurobiologie, Tübingen
2005 Postdoc am Zentrum für Wissenschaftstheorie, Hannover
2003 Promotion an der Universität Zürich. Dissertation: «Hochbegabung als Thema der Sonderpädagogik»
2000 Lizentiat an der Universität Zürich (Sonderpädagogik, Pädagogik, Neuropsychologie)
Publikationen
(2019).
Mangel an heilpädagogischen Fachpersonen.
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik.
10,
16-20.
(2013).
Heilpädagogische Förderung auch für hochbegabte Schülerinnen und Schüler?.
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik.
19.0,
(6),
36-41.
(2012).
Dyskalkulie: Neurowissenschaften und Fachdidaktik im Gespräch.
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik (SZH).
6,
20-26.
(2011).
Förderliche Unterrichtsbedingungen für Kinder mit einer ADHS.
(2011).
Hochbegabt und minderleistend – wie passt das zusammen?.
DU Sonderedition – Besondere Begabung.
13-14.
(2011).
Hochbegabt und minderleistend – wie passt das zusammen?.
DU Kulturmedien AG
DU Sonderedition – Besondere Begabung.
13-14.
(2011).
Gewalttätige Schülerinnen und Schüler: Wollen oder können sie nicht anders?.
Journal für LehrerInnenbildung.
11,
(1),
20-24.
Vorträge
(2011).
ADHS: Aktuelle Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften und Konsequenzen für den Umgang in Familie und Schule.
(2011).
Hochbegabung aus der Sicht der Hirnforschung.