Eva Ruchti
Personen
Senior Lecturer

- Telefon
- +41 44 317 11 84
- eva.ruchti [at] hfh.ch
- Raum
- 129
- Studiengänge
-
- Schulische Heilpädagogik
- Institut
-
- Institut für Behinderung und PartizipationZum Institut
Tätigkeit an der HfH
- Dozentin im Masterstudiengang Schulische Heilpädagogik in Zürich und Rorschach
- Dozentin in den Modulen Berufspraxis, Portfolio und Lernen II
- Dozentin im Modul Diagnostik, Förderung und Partizipatioin bei besonderem Bildungsbedarf
- Mitarbeit im Team Studien- und Studierendenberatung
- Dienstleistungen: Beratung und Coaching von SHPs, Klassenteams und weiteren Fachpersonen
- Weiterbildungen und Referate u.a. zu herausforderndem Verhalten bei kognitiver Beeinträchtigung
- Begleitung von Masterarbeiten im Masterstudiengang SHP
Profil
Themenschwerpunkte:
- Systemisch - lösungsorientierte Beratung
- Herausforderndes Verhalten und kognitive Beeinträchtigung
- Kognitive Beeinträchtigung und psychische Störungen
- Verhalten und Beziehungsgestaltung
- Förderung der sozio-emotionalen Entwicklung bei kognitiver Beeinträchtigung unter Einbezug der SEED
- Kooperation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Diagnostik, Förderung und Partizipation bei besonderem Bildungsbedarf
Ausbildung
- CAI© Online-Coaching (2021) my24coach.ch
- MAS ZSB Systemische Beratung und Pädagogik (2014 - 2018), ZSB Zentrum für Systemische Therapie und Beratung, Bern
- Heilpädagogin
- Primarlehrerin / Musiklehrerin
- Tätigkeiten:
- Langjährige Berufstätigkeit als SHP in einer Therapeutischen Wohnschulgruppe mit Kindern und Jugendlichen mit kognitiver Beeinträchtigung und psychischen Störungen
- Langjährige Unterrichtstätigkeit als Schulische Heilpädagogin in Regel- und Sonderschulen
- Aufbau integrativer Projekte in Regelschulen
Bücher und Buchbeiträge
- (2018).Das IFJ der Stiftung Bühl CH. Praxisprogramme.In H. Schäfer, & L. Mohr (Hrsg.),Psychische Störungen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung(S. 197–207).Beltz.
Andere Referate/Vorträge (im Berufsfeld, Vorlesung an Hochschule etc.)
- Professioneller Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit herausforderndem Verhalten.Fachtagung, Stiftung Kifa Schweiz,Bern, Schweiz.