Personen
Kolja Ernst
Funktion
Advanced Lecturer

Telefon
E-Mail
kolja.ernst [at] hfh.ch
Raum
129
Arbeitstage
Montag - Donnerstag
Studiengänge
Heilpädagogische Früherziehung
Institut
Institut für Behinderung und PartizipationZum Institut
Tätigkeit an der HfH
- Mitarbeiter Institut für Behinderung und Partizipation
- Advanced Lecturer im Masterstudiengang Sonderpädagogik, Vertiefungsrichtung Heilpädagogische Früherziehung
- Lehrtätigkeit und Modulleitung in unterschiedlichen Modulen des Masterstudiengang
- Berufspraxis und Praxisbegleitung
- Portfolio
- Weiterbildungen im Frühbereich
- Hochschuldidaktik, insbesondere E-Didaktik / E-Learning
Profil
- Heilpädagogische Früherziehung
- Familie und Behinderung
- Beratung im Kontext der Heilpädagogischen Früherziehung
- Systemische Bewegungstherapie und Beratung
- Spielentwicklung und Spielbegleitung bei Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und Behinderungen
- ICF im Kontext der Heilpädagogischen Früherziehung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kooperation
- Umgang mit Heterogenität in Vorschule und Kindergarten
Ausbildung
- CAS Hochschuldidaktik
- Langjährige Praxistätigkeit in der Heilpädagogischen Früherziehung
- Zusatzdiplom Heilpädagogische Früherziehung (HfH)
- Diplom: Rehabilitation und Pädagogik bei Behinderung – TU Dortmund. Studienschwerpunkt: Interdisziplinäre Frühförderung
Weitere Publikationen
(2022).
Kindergarten: Eine "Schere" von 1-8?
Heilpädagogik aktuell,
34,
6.
(2019).
Trinken wir noch zusammen einen Café. Ansichten über die Bedeutsamkeit des gemeinsamen Kaffeetrinkens in der Heilpädagogischen Früherziehung.
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik,
1,
13–17.