Patsawee Rodcharoen, MSc
Kategorie Personen
Junior Researcher

- Telefon
- +41 44 317 11 65
- patsawee.rodcharoen [at] hfh.ch
- Raum
- 330
- Arbeitstage
- Mo, Di, Mi, Do
- Institut
-
- Institut für Professionalisierung und SystementwicklungZum Institut
Tätigkeit an der HfH
Junior Researcher und Doktorandin in der SNF Longitudinalstudie ZEPPELIN - Förderung ab Geburt, am Institut für Professionalisierung und Systementwicklung IPSE
Profil
- Junior Research und Doktorandin
- Forschungsschwerpunkt Entwicklung der Selbstregulation, soziale Risiken und kindliche Entwicklung, Migration
- Praxiserfahrung in psychologischer Diagnostik und Beratung im Bereich Berufsintegration
- Projekterfahrung und Interesse an Digitalisierungsprozesse und HCI (Mensch-Maschine-Interaktion)
Ausbildung
- 2021 - dato Doktoratsstudium in Entwicklungspsychologie, im Doktoratsprogramm Brain and Behavioral Sciences, Universität Bern
- 2015 - 2017 Master of Science in Psychologie, Universität Basel
- 2011 - 2014 Bachelor of Science in Psychologie, Universität Basel
Forschung zu
- Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie
- Soziale Risiken und kindliche Entwicklung in der frühen Kindheit und Transitionen, Armut & Migration, Wirksamkeit früher Förderung
- Entwicklung der Selbstregulation
Forschungsprojekte
Dissertationsprojekt in der Longitudinalstudie ZEPPELIN - Förderung ab Geburt zum Thema «Early Childhood Development in at-risk Families: Familial Resources and the Development of Self-Regulation»
Weitere Publikationen
- (2022).Migrationsfamilien als Bildungsort mit früher Förderung stärken.Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung,40(2),43–49.
Konferenzbeiträge
- Wie steht es um die Wirksamkeit des Fühförderprogramms «PAT – Mit Eltern Lernen» 7 Jahre nach Abschluss der Intervention?[Konferenzvortrag].Fachveranstaltung ZEPPELIN Familien startklar: Verabschiedung Brigitte Kubli und Barbara Steinegger,Zürich, Schweiz.
- Home-based Early Intervention Program: Longitudinal Development of Children from Psychosocially Disadvantaged Families[Konferenzabstract].SLLS International Annual Conference,Case Western Reserve University, Ohio, USA.
- How early term birth and social burdens of the family are affecting on development of children`s executive functions?: A longitudinal study between 0 and 3 years[Konferenzvortrag].EARLI SIG15 Conference: A village to teach a child. The influence of contextual factors on learning and development,Ghent, Belgium.
- Sostegno precoce in famiglie vulnerabili: Risultati del follow-up dello studio longitudinale ZEPPELIN nel periodo della scolarizzazione: Early support in vulnerable families: Follow-up results of the longitudinal ZEPPELIN-study in the school enrollement[Konferenzvortrag].Kongress 2022 der Schweiz. Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF),Lausanne, Schweiz.
- Home-based early childhood interventions: Effects of Parents as Teachers on Child Outcomes in the first Grade of Primary School[Konferenzabstract].ECER 2022,Yerevan, Armenien.
- Self-Regulation Development in At-Risk Families in Switzerland: The Importance of Family Resources[Poster].ECER 2022, Education in a changing world,Yerevan, Armenien.
- Self-Regulation Development in At-Risk Families: The Importance of Family Resources[Konferenzvortrag].EARLI SIG5 2022 Conference, Learning and Development in Early Childhood. Changing times in ECEC: New Opportunities for fostering development and improving sustainability,Utrecht, Niederlande.
Andere Referate/Vorträge (im Berufsfeld, Vorlesung an Hochschule etc.)
- ZEPPELIN Frühkindliche Bildung und Schulerfolg – Lernen mit Eltern.Input-Referat bei Agogis,Zürich, Schweiz.
- ZEPPELIN-Studie:Frühförderung wirkt sich positiv auf die psychische Gesundheit aus.6. Mitgliederanlass des Netzwerks Psychische Gesundheit Schweiz NPG,(online).