Referenzgrammatik Deutschschweizerische Gebärdensprache (DSGS)
Kategorie Projekt
Ausgangslage und Ziele
Die Referenzgrammatik richtet sich an Lehrpersonen in Gebärdensprachausbildungen, Gebärdensprachdolmetschausbildungen, Lehrpersonen an Schulen und anderen Ausbildungsstätten mit Bezug zur Deutschschweizerischen Gebärdensprache (DSGS), an DSGS-Lernende, die DSGS-Gemeinschaft als Ganzes, DSGS-Forschende, Fachpersonen aus der Sonderpädagogik sowie weitere Interessierte.
Der ungewöhnliche, vielleicht bahnbrechende Aspekt dieser Grammatik der Gebärdensprache ist die Herangehensweise: Die beschreibenden Texte und Beispiele wurden zuerst in DSGS konzipiert und formuliert und dann ins Schriftdeutsche übersetzt.
Projektleitung
Fakten
-
Dauer01.201904.2025
-
Projektnummer
4_57
Projektteam
- Penny Boyes Bream
- Stanko Pavlica
Kooperationen
- Forschungszentrum für Gebärdensprache FZG
- Focus Film GmbH
Finanzielle Unterstützung
- Linguistik Zentrum Zürich, UZH