Für die Öffentlichkeit
Bibliothek
Die HfH-Bibliothek ist die grösste wissenschaftliche Bibliothek zum Thema Heilpädagogik in der Schweiz. Zudem gibt es hier einen Bestand an kostbaren Perlen deutschsprachiger Literatur zur Hörbehinderung der letzten 200 Jahre

Kontaktstelle

Bibliothek
Die Themenschwerpunkte der HfH-Bibliothek sind Heilpädagogik, Pädagogik, Psychologie, Körperbehinderung, Sinnesbehinderung, geistige Behinderung, Verhaltensbehinderung, Psychomotorik, Logopädie, Gebärdensprache, heilpädagogische Früherziehung, schulische und psychologische Testverfahren sowie Gerontagogik. Der Bestand umfasst sowohl physische als auch digitale Medien: Bücher, Zeitschriften, E-Journals, E-Books, Datenbanken, DVDs, Testmaterialien.
Der Biblio-Blog berichtet regelmässig über die HfH-Bibliothek. Sie können diesen Blog unter Newsletter abonnieren.
- Öffnungszeiten: Mo - Fr 09:00 - 17:00 Uhr
- Schliesszeiten: 2. November 2023, 23. Dezember 2023 - 5. Januar 2024 (Weihnachten/Neujahr)
Der Bücherrückgabekasten neben dem Eingang zur Bibliothek bleibt während den Öffnungszeiten des City Bernina-Gebäudes frei zugänglich.
Sammlung «Schweizerisches Archiv zur Gehörlosigkeit»: Die HfH-Bibliothek sammelt seit über 30 Jahren Bücher und Archivalien zum Thema Hörbehinderung und Gebärdensprache. Mit dem Projekt «Schweizerisches Archiv zur Gehörlosigkeit» (2017-20) wurde der erste Schritt getan, unsere Sammlungen der breiteren Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Die meisten Medien sind im Katalog «HfH swisscovery» erfasst. Die Bestände sind auf Anmeldung (bibliothek [at] hfh.chtitle=«E-Mail schreiben an Bibliothek») während den Öffnungszeiten der Bibliothek einsehbar.
Bestand «Erzählte Heilpädagogik»: Die HfH-Bibliothek verfügt über einen gesonderten Bestand von über 500 Medien, die Erfahrungen, Vorstellungen und Lebenswelten von Menschen mit besonderen Bedürfnissen und deren Bezugspersonen thematisieren. Die Sammlung umfasst Belletristik für Erwachsene und Jugendliche, (Auto-)Biographien, Bilderbücher, Comics und DVDs. Für eine bessere Auffindbarkeit wurde der Bestand der Erzählten Heilpädagogik in die acht thematischen Gruppen Hören, Körper, Kognitive- und Mehrfachbehinderung, Autismus, Verhalten, Sprechen und Sprache, Sinne, und Diverses eingeteilt. Diese sind vor Ort farblich gekennzeichnet und auch online durchsuchbar. Die Medien können in der Bibliothek, via SLSP Kurier oder per Postversand ausgeliehen werden.
Recherche
Link zum Bibliothekskatalog «HfH swisscovery»
E-Books, E-Journals und Datenbanken
Einführung in die Bibliothek, Anleitungen zu den E-Ressourcen und Recherchekurse (mit SWITCHaai-Login)
Hier werden die OA-Publikationen der HfH abgelegt.
Open Access policy der HfH.
Benutzungsordnung der HfH-Bibliothek
FAQs der HfH Bibliothek