Die Magie der Spiele für heilpädagogisch Tätige

Kategorie Weiterbildung

Kontakt

Wortmarke HfH

Hochschuladministration

E-Mail
weiterbildungadmin [at] hfh.ch

Leitung

Heiner
Solenthaler

Spielpädagoge, Schulischer Heilpädagoge, Schulleiter

Überblick

Werden Spiele gut gewählt und virtuos eingesetzt, üben sie eine grosse Faszination und einen Beziehungszauber zwischen den Lernenden und den Lehrenden aus. Die Exekutiven Fähigkeiten, Konzentration, Inhibition, Flexibilität, Überblick und Ausdauer werden dabei fast automatisch gefördert und das Lernen und Zusammenarbeiten durch Humor erleichtert. Der Kurs vermittelt praxiserprobte Spiele mit einfachem und ohne Material für den heilpädagogischen Alltag. Clevere Spielgeräte und kurzweilige Schachtel- und Lernspiele werden vorgestellt und angespielt. Ergänzt werden die handlungsorientierten Kursteile mit kurzen theoretischen Inputs zum Thema Spielen und Lernen.

Fakten

  • Kursnummer
    2023-66
  • Datum
  • Dauer
    2 Mittwoche, jeweils 9.15-12 Uhr und 13-16.15 Uhr, 25. Oktober und 8. November 2023
  • Maximale Anzahl Teilnehmende
    24
  • Ort

    Zürich

  • Anmeldeschluss
  • Kosten
    CHF 560

Ziele

  • Die Teilnehmenden kennen praxiserprobte Spielformen für den heilpädagogischen Alltag.
  • Sie wenden die Spiele in der heilpädagogischen Arbeit situationsgerecht und gezielt ein.
  • Sie kennen theoretische Zusammenhänge zwischen Spielen und Lernen.

Arbeitsweise

Handlungsorientierte Sequenzen wechseln ab mit kurzen theoretischen Inputs

Zielgruppen

Schulische Heilpädagog:innen, Psychomotorik-Therapeut:innen, Lehrpersonen Volksschule, Studierende

Teilnahmebedingungen: Anpassungsvorbehalt

Die Angebote der Weiterbildung können aufgrund von Fällen höherer Gewalt (Pandemiesituation, Strommangellage o.ä.) kurzfristig verschoben oder in ihrem Durchführungsmodus umgestellt werden (von einer Durchführung vor Ort zu einer hybriden oder online-Durchführung oder umgekehrt). Die Anmeldung behält in solchen Fällen ihre Gültigkeit, Anmeldegebühren werden nicht zurückerstattet. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den eingangs geschilderten Teilnahmebedingungen zu. Weitere Informationen zu der Schutzkaskade HfH finden Sie hier