HfH-Onlinekurs: Sonderpädagogik für Schulleitungen - kompakt

Überblick
Schulleitende benötigen mehr denn je sonderpädagogisches Wissen, um ihre Schule gezielt in Richtung Inklusion entwickeln zu können. Wir haben das wesentliche Know-how für Sie in diesem neuen Onlinekurs gebündelt – kompakt, interaktiv, praxisnah. In vier Modulen erhalten Sie Lernimpulse und Anregungen für die Gestaltung und (Weiter-)Entwicklung sonderpädagogischer Angebote und Massnahmen an Ihrer Schule. Zusatzmaterialien ermöglichen eine Vertiefung und enthalten Anregungen für den Praxistransfer.
CHF 390
Ziele
- Sie kennen Ihre Einflussmöglichkeiten auf den Schulentwicklungsprozess Richtung Inklusion auf der Ebene von Personen, Strukturen, Kooperationen und Visionen
- Sie wissen, welches gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Umsetzung der inklusiven Schule massgebend sind und wie Sie bestehende Gestaltungsfreiräume nutzen können
Arbeitsweise
Dies ist ein reiner Onlinekurs ohne Präsenztage. Zeit, Ort und Tempo des Lernens können Sie selber bestimmen. Der Arbeitsaufwand beträgt etwa 30 Stunden. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie 1 Credit Point nach ECTS. Diese können teilweise an das Studium Schulische Heilpädagogik an der HfH angerechnet werden.
Sie wissen, welche Kompetenzen Sie von heilpädagogischen Fachpersonen erwarten können und kennen entsprechende Massnahmen zur Personalentwicklung
Sie kennen wichtige Begriffe und Konzepte zum Thema Inklusion
Zielgruppen
Schulleitende, Behördenvertreter*innen, Ressortverantwortliche Sonderpädagogik, Leitungen von (Sonder-) Pädagogischen Fachstellen
Anmeldung
Unter folgendem Link können Sie sich für den Onlinekurs anmelden:
Anmeldung|https://onlinekurse.hfh.ch/uebersicht/&kursDetail=533
Eine Anmeldung ist das ganze Jahr durch möglich.
Link für Web
Unter folgendem Link können Sie sich für den Onlinekurs anmelden:
Anmeldung|https://onlinekurse.hfh.ch/uebersicht/&kursDetail=533
Eine Anmeldung ist das ganze Jahr durch möglich.