Inhalt

Forschung und Entwicklung für Theorie und Praxis
Mit ihren Angeboten in Forschung und Entwicklung trägt die HfH wesentlich zum Verständnis und zur innovativen Bearbeitung von heilpädagogischen Fragestellungen, zur Professionalisierung der Praxis sowie zur Entwicklung der Disziplin bei. Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen den Weg zu einem selbstbestimmten Leben, voller gesellschaftlicher Teilhabe sowie besserer Lebensqualität zu ebnen.
Im Fokus stehen Entwicklungs- und Lebensbedingungen von Menschen mit besonderem Bildungsbedarf sowie ihre Umwelt vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels. In anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten analysiert die HfH aktuelle und zukünftige Fragen der Praxis und der Profession. Die Hochschule legt grossen Wert auf die wissenschaftliche Qualität und nutzt innovative Forschungsmethoden.
Die Fachpersonen der HfH stehen in engem Austausch mit Betroffenen und Praxispartnern. Die HfH kooperiert mit Hochschulen im In- und Ausland, ist gut vernetzt und anerkannt.
Neu gewonnenes, praxisnahes Wissen fliesst kontinuierlich in die Aus- und Weiterbildung und in individuell zugeschnittene Dienstleistungsangebote der HfH ein. Damit leistet die HfH einen wichtigen und konkreten Beitrag für die Weiterentwicklung der Praxis und für eine inklusive Gesellschaft.
Institute und Forschungsschwerpunkte
Die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit der HfH wird in fünf thematisch ausgerichteten Instituten erbracht:
- Institut für Lernen unter erschwerten Bedingungen Zu den Projekten
- Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung Zu den Projekten
- Institut für Behinderung und Partizipation Zu den Projekten
- Institut für Sprache und Kommunikation unter erschwerten Bedingungen Zu den Projekten
- Institut für Professionalisierung und Systementwicklung Zu den Projekten
Forschungskolloquium
Spracherwerbsstörungen und Illettrismus
Referierende: Susanne Kempe Preti, lic. phil., HfH & Andrea Haid, Dr., SHLR
Datum: 12. März 2019, 12.15 - 13.15 Uhr
Ort: HfH Zürich, Raum 107
Kontakt
Zentrum Forschung und Entwicklung
Tel: +41 44 317 11 46
zfe[at]hfh.ch zfe
Dokumente
- Publikationen und Referate HfH-Mitarbeitende 2017
- 15-Jahre-HfH-Forschung
Broschüre zum 15-jährigen HfH-Jubiläum
- 10-Jahre-HfH-Forschung
Broschüre zum 10-jährigen HfH-Jubiläum
- Bestellen Sie die Broschüre 15-Jahre-HfH-Forschung per Post Forschungsbericht bestellen
- Thema: Andragogik
Publikationen von Mitarbeitenden der HfH
Links
SZH - Stiftung Schweizer Zentrum für Heilpädagogik