Augmented Reality im Sportunterricht: Teilnehmende für Workshops gesucht

Kategorie News

Sie haben bereits Sport für Kinder mit körperlichen oder motorischen Beeinträchtigungen unterrichtet? Im Rahmen eines HfH-Forschungsprojekts werden Augmented-Reality-Workshops für Lehrpersonen angeboten.

Kontakt

Verena Wahl Titel MA

Funktion

Junior Reseacher

Augmented Reality (AR) ist eine Technologie, welche die reale Welt mit digitalen Elementen überlagert. AR-gestützte Unterrichtskonzepte können helfen, die didaktischen Möglichkeiten zu erweitern, insbesondere im Hinblick auf notwendige Adaptionen für Schüler:innen mit Behinderungen. Somit bietet sie diverse Möglichkeiten für den inklusiven Sportunterricht und steigert die Motivation der Schüler:innen.

Neues Forschungsprojekt. Das Projekt «Augmented Reality für mehr Qualität im inklusiven Sportunterricht» (ARQUIS) unter der Leitung von Prof. Dr. Ingo Bosse stellt folgende Fragen ins Zentrum:

  • Welchen Beitrag kann Augmented Reality (AR) zur Einbindung aller Schüler:innen in den Sportunterricht leisten?
  • Welche Handlungsbedarfe werden von Fachpersonen gesehen?

Kostenlose Workshops. In einem ersten Schritt soll gemeinsam mit Schulen erforscht werden, welche Voraussetzungen Augmented-Reality-Apps für den inklusiven Sportunterricht erfüllen müssen. Deshalb werden im Rahmen des Projektes kostenlose Augmented-Reality-Workshops für Lehrpersonen angeboten. Voraussetzung ist, dass sie bereits Sportunterricht für Schüler:innen mit körperlichen oder motorischen Beeinträchtigungen angeboten haben. 

Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Erfahrungen mit Augmented Reality zu sammeln und werden gebeten, ihre Erkenntnisse in Form eines Interviews zu teilen. Im Anschluss findet eine Gruppendiskussion statt, bei der sich Teilnehmende über Potenziale und Grenzen von Augmented Reality im Sportunterricht austauschen können.

Termine. Nehmen Sie an einem der zwei Workshops teil. Folgende Termine stehen zur Verfügung:

  • 11. Juni 2025: 15.00–18.00 Uhr, ALL4all Lab, Zwischengeschoss, HfH
  • 25. Juni 2025: 15.00–18.00 Uhr, Raum 110 (Sporthalle), HfH

Kontakt. Anmelden können Sie sich per E-Mail an ict-for-inclusion [at] hfh.ch (ict-for-inclusion[at]hfh[dot]ch) mit Ihrem Vornamen, Nachnamen, Telefonnummer und Angabe zur Berufserfahrung hinsichtlich Sportunterricht.