Bewegungsbasiertes Präventionsprogramm zur Förderung von sozioemotionalen Kompetenzen (Pilotprojekt)
Projekt
Ausgangslage und Ziele
Je höher die sozioemotionalen Kompetenzen eines Kindes sind, desto tiefer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es im Laufe seiner Schulzeit Verhaltensprobleme zeigen wird. Mit Hilfe von speziellen Programmen lassen sich solche Fähigkeiten wie das Ausdrücken und Steuern der eigenen Gefühle oder Empathie für andere gezielt trainieren. Das Projektteam hat ein eigenes Programm entwickelt, das auf dem Ansatz spielerischer Bewegungsangebote basiert. Dieses Förderprogramm soll nun auf den Prüfstand gestellt werden.
Im Pilotprojekt wird untersucht, inwieweit das neu entwickelte Programm in der Schule durchführbar ist, und mit welchen Instrumenten die Effekte auf die Kinder gemessen werden können.
Projektleitung
Ilona
Widmer
Titel
MSc
Funktion
Advanced Lecturer
Telefon
E-Mail
ilona.widmer [at] hfh.ch
Fakten
Dauer
08.2018
09.2019
Nummer
2_10
Projektteam