Der mediale Temporallappen für das visuelle Arbeitsgedächtnis
Projekt
Ausgangslage und Ziele
Das Arbeitsgedächtnis spielt eine wichtige Rolle bei Schulleistungen (Gathercole, Pickering, Knight & Stegmann, 2004). Mit diesem Projekt liefern wir neue Erkenntnisse, die uns helfen zu verstehen wie das Gehirn seine Ressourcen für Arbeitsgedächtnisprozesse nutzt und wie es unter Belastung arbeitet.
Projektleitung
Fakten
Dauer
04.2020
10.2020
Neue Projektnummer
1_25
Projektteam
Ece Boran
Johannes Sarnthein
Kooperationen
Finanzielle Unterstützung
Publikationen
(2020).
Neuronal firing in the medial temporal lobe reflects human working memory workload, performance and capacity.
bioRxiv.
Neural firing in the medial temporal lobe reflects visual working memory workload and capacity
[Poster].
Workshop on intracranial recordings in humans (WIRED): Epilepsy, DBS,
Paris, Frankreich.
Medial temporal lobe neural firing is associated with working memory workload and individual capacity
[Poster].
OHBM Annual Meeting,
Rom, Italien.
(2022).
Persistent neuronal firing in the medial temporal lobe supports performance and workload of visual working memory in humans.
Neuroimage,
254,
Artikel 119123.