UNIFIED-GR: Pilotprojekt zur sozialen Partizipation von Kindern und Jugendlichen mit kognitiver Beeinträchtigung im Sportprogramm UNIFIED am Beispiel des Kantons Graubünden
Projekt
Ausgangslage und Ziele
Partizipation an frei gewählte Freizeitaktivitäten ist sowohl Grundrecht als auch Entwicklungsnotwendigkeit für alle Kinder und Jugendlichen. Denn das gemeinsame Sporttreiben beeinflusst die Selbstbestimmung und das emotionale Wohlbefinden positiv (Eime, Young, Harvey, Charity, & Payne, 2013). Allerdings ist der Zugang zu sportlichen Vereinsaktivitäten für Menschen mit Beeinträchtigung stark eingeschränkt. Das Programm UNIFIED von Special Olympics Switzerland (SOSWI) ermöglicht Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit kognitiver Beeinträchtigung in bestehenden Sportclubs in ihrer näheren Umgebung Sport zu treiben sowie an Breitensportevents und Wettkämpfen teilzunehmen. Damit fördert UNIFIED nicht nur das Wohlbefinden und die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung, sondern bietet zudem grosses Potenzial, alle Beteiligten für eine «Gemeinschaft für alle» zu sensibilisieren.
In einem grösseren, (inter-)national ausgerichteten Projekt soll der Nutzen von UNIFIED evaluiert werden. Partizipation wird darin nicht als reine Anwesenheit (Attendance) verstanden. Vielmehr wird die ebenso zentrale Sicht der Betroffenen selber und deren subjektives Erleben von Zugehörigkeit zur Gemeinschaft untersucht (Involvement; Imms, Adair, Keen, Ullenhag, Rosenbaum, & Granlund, 2016). Folglich soll folgende übergeordnete Fragestellung untersucht werden: Welche Wirkungen hat die Teilnahme an sportlichen Vereinsaktivitäten auf das subjektive Wohlbefinden und auf die Partizipation aus Sicht von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und ihrem Umfeld? Da es an Befragungsmethoden und -instrumenten zur Erfassung des eigenen Erlebens und der subjektiven Sicht von Kindern und Jugendlichen mit kognitiver Beeinträchtigung fehlt, wird vorgängig ein Pilotprojekt im Kanton Graubünden durchgeführt: das Pilotprojekt UNIFIED-GR. Der Kanton Graubünden ist prädestiniert für das Pilotprojekt, weil dort das Sportprogramm UNIFIED im Jahr 2016 erstmalig kantonal abgestützt und umgesetzt wurde, und inzwischen rund 100 Personen mit Beeinträchtigung in 18 Vereinen aktiv involviert sind