Inhalt
Hier beginnt der Seiteninhalt:
E-ZaBE
Erfassungsinstrument zur Zahlenbegriffsentwicklung für Kinder von 2 bis 5 Jahren
Inhalt
Aus wissenschaftlicher Sicht wird dem frühen Zahlenbegriffserwerb kontinuierlich eine wichtigere Rolle für die gesamte Entwicklung des mathematischen Denkens zugesprochen.
Mit E-ZaBE, dem hier vorliegenden Instrument zur Erfassung der Zahlenbegriffsentwicklung, werden erstmals mathematische Basisfertigkeiten im Kleinkindalter zwischen zwei und fünf Jahren gemessen. Es ist für den Einsatz in der Heilpädagogischen Früherziehung konzipiert, eignet sich für Kinder mit oder ohne besonderen Förderbedarf und kann in angrenzenden Berufsfeldern (wie in Heilpädagogischen Schulen, Kindertagesstätten)
eingesetzt werden.
E-ZaBE zeigt, welche Kompetenzen der Zahlenbegriffsentwicklung beim Kind vorhanden sind oder wo ein Förderbedarf besteht. Verlaufsbeobachtungen sind möglich. Hinweise und Ideen für die Förderung können abgeleitet werden.
Fakten
Autoren Kerstin Olshausen Urech
Erscheinungstermin Ende November 2015
Seiten 52
Format Handbuch mit CD-ROM
ISBN 978-3-9524363-3-2
(Sonder-) Preis CHF (35.00) 35.00
Weitere Artikel zum Thema
-
Buch
Familienorientierung in der Heilpädagogischen Früherziehung
Eine qualitative Studie zur Kompetenzstärkung der Eltern
-
Buch
Anwendungsbeispiele
zum Verfahren zur Früherkennung entwicklungsgefährdeter Kinder FegK 0-6
-
Buch
Wirkung frühkindlicher Betreuung auf den Schulerfolg
Follow-up der Studie «Schulerfolg von Migrationskindern»
-
Buch
Familie Bär im Matheland
Manual: Screening für den Kindergarten zur Früherkennung von Rechenschwierigkeiten und mathematischen Stärken
Weitere Bücher und DVDs
Mehr Publikationen der HfH können Sie per E-Mail (shop[at]hfh.ch) bestellen
Übersicht der verfügbaren Titel Ältere Titel