40 Jahre Gebärdensprache an der HfH: Eine bewegte Geschichte, Fachveranstaltung

Kategorie Event

Kontakt

Die Gebärdensprache hat seit Mitte des letzten Jahrhunderts sowohl in der Schweiz als auch international an Bedeutung gewonnen. Mit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention 2014 hat sich die Schweiz zur Förderung der sprachlichen Identität gehörloser und schwerhöriger Menschen verpflichtet. Dadurch gewann die Gebärdensprache im öffentlichen Raum weiter an Sichtbarkeit. Auch Gebärdensprachdolmetscher:innen tragen dazu bei, gehörlosen und schwerhörigen Personen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.

Als Auftakt ins Jubiläumsjahr blickt die HfH auf die Ausbildung als Gebärdensprachdolmetscher:in und die Forschungsprojekte an der Hochschule zurück sowie die bewegte Geschichte der Gebärdensprach-Community in den letzten vier Jahrzehnten.

Im Anschluss an die Veranstaltung findet ein Apéro statt. Alle interessierten Personen sind herzlich willkommen. 

Video in DSGS

Übersetzung in Deutschschweizer Gebärdensprache (DSGS)

Anmeldung

Bitte melden Sie sich via Formular an. Bei Fragen steht Ihnen gerne das Eventmanagement zur Verfügung: eventmanagement [at] hfh.ch. Die Veranstaltung ist kostenlos und wird in DSGS übersetzt.